Was kocht ihr am liebsten bzw. was sind eure Lieblingsrezepte?

15 Antworten

Ich koche gern nach Rezepten von Alfred Bioleks Kochbüchern ("Meine Rezepte", "Die Rezepte meiner Gäste") - die sind einfach, aber sie schmecken allen und man weiß schon im Vorfeld, dass es klappt und dass es nicht schlecht werden kann. Teilweise sind das Rezepte aus der Sendung "Alfredissimo", ich habe auch die Diplomatencreme schon mehrfach als Dessert zubereitet.

https://www.youtube.com/watch?v=WuE0utnzSeI


Flaay  24.03.2025, 10:52

Ich habe 5 Bioleks in meiner Sammlung. Gibt es vielleicht mehr davon?

3 Alfredissimo (Rot, Grün, Blau) und 2 andere noch.

rotesand  24.03.2025, 10:56
@Flaay

Ich glaube, dass das alle waren, ich habe die drei Alfredissimo-Bücher und noch eines zusammen mit Eckart Witzigmann (der war auch super).

Mein 20 Minuten One-Pot-Lieblingsrezept sieht so aus:

  • Gesalzenes Wasser zum Kochen bringen
  • In mundgerechte Röschen gebrochenen Brokkoli in den Topf geben
  • Nach ein paar Minuten Tortellini aus dem Kühlregal hinzu geben
  • Beides bissfest kochen
  • 0,25 l von dem Kochwasser in einer großen Tasse oder Schüssel aufheben, den Rest durch ein großes Sieb abgießen
  • Brokkoli und Tortellini dabei im Sieb belassen
  • Im nun leeren Topf Butter oder Öl erhitzen
  • Kleingehackte Zwiebel anbraten, ein wenig zuckern und salzen
  • Mit Mehl stauben und mit dem zuvor beiseite gestellten Kochwasser ablöschen
  • Etwas Suppenwürfel oder -pulver hinzugeben
  • In der Brühe ein paar Ecken Sahne-Schmelzkäse schmelzen
  • Mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer nachwürzen
  • Eventuell ein Spritzer Essig, Zitronensaft oder Weißwein hinzugeben für die Säure
  • Für die Cremigkeit eventuell noch etwas mit kalter Milch vermengte Maisstärke in die Sauce rühren
  • Wenn der Schmelzkäse sich vollständig aufgelöst hat und die Sauce gut abgeschmeckt wurde, die Trotellini und den Brokkoli wieder in den Topf dazu geben
  • Alles nochmal gut mischen
  • Mit Parmesan bestreut und einem Basilikumblatt servieren

Noch herzhafter schmeckt es, wenn man mit den Zwiebeln auch noch Speckwürfel anröstet.

Ich habe viele "Lieblingsgerichte", die sich nach Jahreszeit ´bzw. Saison und Regionalität richten - z.B. :

  • Semmelknödel mit Rahmpilzen
  • Bärlauchknödel mit Bärlauchpesto
  • Spargel in allen Variationen - mit neuen Kartöffelchen
  • Kürbisgerichte
  • Tagliatelle mit Steinpilz-Soße
  • Ofengemüse der Saison
  • Diverse Risotti - mit Bärlauch, Spargel, Kürbis oder Wildkräutern
  • Gebackene Holunderblüten mit Puderzucker - usw...;)

Lasagne ich bin verrückt danach

Kabeljaufilet mit Kräuterkruste, dazu Kartoffelpüree mit Zucchini

Bild zum Beitrag

Gegrillter Lachsspies auf Blattsalat mit Pampelmuse

Bild zum Beitrag

Frittata

Bild zum Beitrag

Pasta

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbykoch mit Schwerpunkt mediterrane Küche
 - (Familie, kochen, Küche)  - (Familie, kochen, Küche)  - (Familie, kochen, Küche)  - (Familie, kochen, Küche)