Warum kocht Reis immer über?

11 Antworten

1 Teil Reis, 2 Teile Wasser, Salz. Mit Deckel drauf einmal so lange auf höchster Stufe erhitzen, bis es richtig hochkocht.. Dann Herdplatte ganz ausmachen,10 Sekunden Deckel wegziehen, Deckel wieder drauflegen. 1-2x wiederholen, bis der Schaum nicht mehr bis nach ganz oben kommt. 20-25 Minuten warten - fertig ist der perfekte Reis. Gegart durch die Resthitze auf der ausgeschalteten Herdplatte.

Weil der Reis mehr schäumt als Nudeln oder Kartoffeln. Ich lege den Deckel immer so, dass ich in den Topf reinsehen kann. Wenn der Schaum steigt, kann man einfach reinpusten, dann zieht der sich sofort zurück.

Bei Reis wie bei Nudeln gelangt Stärke ins Wasser- dadurch schäumt es

Aber wenn man Reis bzw Nudeln richtig kocht passiert gar nichts

Woher ich das weiß:Hobby – Kochen ist meine Leidenschaft - Gutes Essen ist eine Wohltat

Ist bei mir auch immer bei Nudeln so, keine Ahnung wie andere das hinbekommen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NackterGerd  22.03.2023, 21:42

Einfach erst aufkochen lassen und dann klein schalten

NackterGerd  23.03.2023, 09:01
@Noah6252

Anfangs Deckel schräg drauf legen.

Und je nach Reis vorher waschen

Das ist das gleiche wie bei Nudeln (die ja auch schnell überkochen): beim kochen geht ein Teil der Stärke aus dem Reis und geht in das Wasser. Wenn das Wasser kocht bilden sich ja kleine Gasblasen, so dass das Wasser blubbert.

Bei normalem Wasser platzen die Blasen an der Oberfläche sofort. Wenn in dem Wasser aber Stärke ist, dann platzen sie nicht so schnell und es bildet sich Schaum. Und das wird dann immer mehr und kocht über.

(Wenn man keinen Deckel aufsetzt, dann ist der Schaum nicht so stabil und zerfällt wieder. Darum kocht es ohne Deckel nicht (so schnell) über. Das liegt am Druck im Topf.)

Woher ich das weiß:Hobby – Bei uns gehören seit vielen Jahren die Töpfe & Pfannen mir.