Was kannst du stundenlang tun, ohne dass es dir langweilig wird?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin ein begeisterter Leser! Ich liebe Bücher! Wenn ich ein gutes Buch zur Hand nehme und darin lese, vergesse ich die Zeit, weil ich dann so sehr in es eintauche, dass ich das Gefühl habe, am Geschehen im Buch teilzunehmen und ein Teil des Abenteuers zu sein. Von Langeweile kann da natürlich keine Rede sein! So kommt es schon vor, dass ich ab und an vergesse, etwa das Essen zuzubereiten, sodass ich dann deswegen gar nichts esse oder aber erst viele Stunden später, wenn mich dann doch am Abend der Hunger überkommt, weil ich den ganzen Tag über gelesen, aber nichts gegessen habe!

Und wenn ich mich dann schließlich daran mache zu kochen oder aber nur einen Salat zuzubereiten, so ist mir wieder nicht langweilig, da ich eine leidenschaftliche Köchin bin und an der Zubereitung des vielfältigen Essens große Freude habe! Und dann kann ich am späten Abend, nach dem Lesen und dem Essen, auch einfach still auf meinem Zweisitzer im Wohnzimmer am Fenster sitzen und den Tag, das Gelesene, die Geschichte aus dem Buch und das feine Essen, auf mich wirken lassen und all dies still genießen, ohne etwas zu tun und - ohne dass mir langweilig wird. Weil mich meine Gedanken tragen und mich bewegen!

Und dann habe ich noch eine Leidenschaft! Meine ausgedehnten Nordic-Walking-Läufe in unserem wunderbaren Wald! Jeder meiner zwischen meist 16 und manchmal auch 20 km langen Läufe bringt mir bei jedem Lauf die Natur nahe, ich laufe an meinen Freunden, den Bäumen, vorbei, die ich schon seit Urzeiten kenne und erzähle ihnen voller Freude meine Erlebnisse oder bitte sie um Rat oder öffne ihnen mein Herz, wenn dieses einmal schwer ist, was auch vorkommt. In diesen drei, vier Stunden, die ich im Wald verbringe, ist mir noch niemals langweilig geworden. Im Gegenteil, ich beobachte intensiv meine Umgebung und es gibt nichts Schöneres, als wenn die Sonnenstrahlen durch das viele unterschiedliche Blattgrün der Bäume hindurch mir ins Gesicht strahlen, egal zu welcher Jahreszeit.

Das Frühjahr ist für mich stets ein wunderschönes Erlebnis, wenn ich feststelle, dass sich die Blätter ab April jeden Tag ein bisschen mehr entwickeln, bis die ganzen Bäume plötzlich wie von Zauberhand nicht mehr kahl sind, sondern mit einem wunderbar zarten Grün ihrer Blätter dastehen. Zu sehen, wie die Natur im Wald im Frühjahr erwacht, ist ein unübertreffliches Schauspiel! Das aber im Sommer, Herbst bis in den Winter hinein, weitergeht, da der Wald mit jedem Tag, auf jeden Fall mit jeder Woche, anders ausschaut und sich stetig im Zyklus des Jahres weiterentwickelt, was ich bei jedem Waldlauf fasziniert beobachte und bewundere! Selbst trübe Tage im Herbst oder Winter sind nicht öde, vor allem, wenn ich dann ein Eichhörnchen einen Baum hochhuschen sehe oder ich sogar das Glück habe, ein Häsle oder ein Rehle vor mir den Waldweg kreuzen zu sehen!

Bei meinen Waldläufen habe ich immer das Gefühl, als tue der Wald nicht nur meinem Herzen, sondern auch meiner Seele gut! Nach meinem Waldgang kehre ich glücklich und zufrieden nach Hause zurück! Und manches Mal habe ich sogar das Glück, mitten im Wald einen mir unbekannten Spaziergänger zu treffen, den ich dann gerne anspreche und von dem ich mich nach einem kurzen Gespräch wie von einem alten Freund verabschiede! In solchen Stunden im Wald ist mir immer sehr kurzweilig und die Zeit geht dort meist viel zu schnell vorbei. Sodass ich mich, zu Hause angekommen, schon auf den nächsten Lauf im Wald am nächsten Tag freue!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hier auf Gutefrage abhängen ;) sonst lesen, Serien schauen (da wird mir irgendwann aber schon langweilig), eine Stadt/Landschaften erkunden, Reise planen, Shoppen gehen...

Da gehört Fahradfahren ode auch Malen zu.

Icch fahre gerne Fahrad und fahre nur wieder heim wenn , das Wetter zu schlecht ist oder ich einen wichtigen Termin habe oder es zu dunkel wird. Zeichnen tuhe icg sehr gerne und wenn ich einmal angefangen habe male ich oft mehrere Bilder nacheinander.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit meinem Motorrad über schöne Küstenstraßen zu fahren. Z.B Kroatien, Montenegro, Albanien, Griechenland…..


Lara997156  15.01.2024, 17:02

Das hört sich toll an :)

0
Confix  15.01.2024, 17:05
@Lara997156

Diese Reise habe ich letztes Jahr in umgekehrter Richtung gemacht. Über Italien nach Griechenland und dann hoch immer der Küste entlang!

1