Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn ..?

5 Antworten

Das wäre grausam. Ich denke, das könnten die Anfänge von Hospitalismus sein.

Die Polizei bricht die Tür auf, vermute ich. Dann würde eventuell Kindesentzug folgen. Aber ich weiß es nicht.

Warum müssen beide Eltern fortgehen? Ein Teil könnte doch bei dem Baby bleiben?


komanwe 
Fragesteller
 15.03.2023, 14:47

Es gibt Alleinerziehende, vielleicht schneiden sich die Arbeitszeiten.

Wie regeln die das ? Wie soll man eine Rundum Betreuung schaffen?

Vielleicht ist ein Elternteil im Krankenhaus ..

0
Christian314  15.03.2023, 14:52
@komanwe

Vielleicht gibt es Großeltern, Nachbarn, Freunde, Bekannte, die man fragen könnte. Eventuell kann man in manchen Firmen das Baby mit auf die Arbeit nehmen.

0
Christian314  15.03.2023, 14:55
@komanwe

Das müsste ich natürlich haben. Wenn man keine vertrauenswürdige Person kennt, das wäre schwierig.

0
komanwe 
Fragesteller
 15.03.2023, 14:57
@Christian314

Woher weißt du das dein Kind in guten Händen ist.

Das die Person Ahnung hat .

Manche sagen, ja ja mache ich schon ..

Kind liegt da und der Typ setzt sich nur vor der Playstation, und kümmert sich nicht drum, Kind scheißßt sich in die Windel und nix passiert.

0
Christian314  15.03.2023, 15:07
@komanwe

Weil ich die Person gut kennen würde. Der Typ vor der Playstation, der keine Ahnung und Erfahrung hat, wäre natürlich ein Risiko für das Baby. Es schreit ununterbrochen, er weiß nicht, was er machen soll und schlägt es womöglich.

Eine Person zu finden und dann auch die richtige, das kann schwierig sein. Das verstehe ich.

0
Rendric  15.03.2023, 19:31
@komanwe

Aha, also lieber ei nBaby alleine zu Hause lassen, als bei Menschen, denen du nicht hunderprozent vertraust?

1
Christian314  15.03.2023, 19:39
@Rendric

Nein, auf keinen Fall. Wenn die Sachlage aber so ist, dass ich, wenn überhaupt, nur zwielichtige Leute bitten könnte (oder solche, die ich gar nicht kenne), sie ziemlich hoffnungslos ist.

Wenn ich jemandem zu 75 % vertrauen könnte, würde ich ihn bitten.

0

Die Polizei benachrichtigt das Jugendamt, es folgt eine Inobhutnahme des Kindes und es läuft eine Überprüfung der Erziehungsfähigkeit der Eltern an.das Sorgerecht wird in solchen Fällen zumindest vorübergehend dem Jugendamt übertragen. Das wiederum kann das Kind unterbringen, wo es möchte.

Die möglichen Gesundheitsschäden möchte ich hier mal nicht erwähnen....das gibt es zahlreiche Möglichkeiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Eventuell versucht die Polizei Dich erstmal zu erreichen. Dann schauen sie, ob man über einen Balkon Zugang hat. Nötigenfalls brechen sie die Tür auf. Dann gibt es noch den plötzlichen Kindstod. Das Kind hört einfach auf zu atmen. Wenn Du das über das Babyphone mitbekommst, kannst Du noch reagieren.

Ehrlich, wer solche Überlegungen hat, sollte kein Kind bekommen.


Rendric  15.03.2023, 14:23

Leider kannst du bei einem plötzlichen Kindstod fast gar nicht reagieren. Auch nicht, wenn du genau die Sekunde ds Todes abpasst. Auch nciht, wenn genau dann ein Arzt vor Ort ist. Die Kinder sind fast nicht reanimierbar.

0
Greisetreter  15.03.2023, 14:31
@Rendric

Trotzdem sind wir uns ja wohl einig, dass man Babys nicht völlig alleine lässt....

0

Stopp!! Hier wird gleich wieder von Kindesentzug geredet, Jugendamt und so weiter,Fragt überhaupt jemand , weshalb das Kind längere Zeit alleine ist ? Nein !! Es kann ja sein ,das die Mutter ins Krankenhaus gekommen ist ,durch einen Unfall , zum Beispiel. Auf jeden Fall Polizei benachrichtigen,die machen den Rest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sport und Freizeit

Im shclimmsten Fall stirbt das Kind. Ein halber Tag ohne Essen und Trinken ist für das Kind shcon lang.

Ansonsten gibt es noch den plötzlichen Kindstod - aber der ist Situationsunabhängig. Dann würde das Kind auch sterben, wenn die Eltern beide an seinem Bettchen sitzen und Streicheln und man könnte mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts mehr machen.

Die Polizei wird natürlich die Tür aufbrechen, wenn niemand öffnet. Das Kind wird in Obhut genommen. Und sollten die Eltern die Erziehung wieder aufnehmen wollen, wird es ein sehr langer WEg werden, ihre Erziehungsfähigkeit nochmals unter Beweis zu stellen.


komanwe 
Fragesteller
 15.03.2023, 14:23

was wie oft soll ein Baby denn Essen und Trinken?

Kenne mich da nicht mit aus aber ich esse üblich 3x am Tag und sterbe auch nicht sofort wenn ich 1 Tag nichts essen würde .

0
Rendric  15.03.2023, 14:28
@komanwe

Du bist kein Baby!
Üblich ist als Neugeborenes ein maximaler !! Abstand von 4h zwischen den Still- bzw. Flaschennahrungen. Dazu werden in den ersten Wochen die Babys durchaus auch geweckt. Ab der zweiten/ dritten Lebenswoche darf es nachts auch schon bis zu 6h schlafen. 6h gilt bei Babys als Durchschlafen. Länger schaffen die meisten nicht ohne Nahrung und das bis zum ersten halben Jahr bzw sogar bis zum ersten Lebensjahr.
Meine Stillkinder haben sich beide im ersten Jahr tagsüber auf einen Abstand von 2h eingependelt. Der Sohn hat nachts irgendwann auch 6h geschlafen plus nochmals ien paar stunden. DIe Tochter hat nach dme ersten Monat durchgeschlafen und wirklich 10h geschafft. Die Tochter ist vor einem Monat am plötzlichen Herztod gestorben.

2