Was kann ich mit dieser Decke machen?
Hey!
Ich renoviere momentan den Keller und die Decke ist seeeehr in die Jahre gekommen. Sie ist stabiler als man denkt. Ich habe vieles versucht, aber die losen Stücke an der Decke gehen nicht ab. Es sind auch einige Löcher in der Decke, keine Ahnung wie die da reingekommen sind, war da noch ein Baby :D Es ist allgemein einfach sehr uneben, wie man sehen kann. Na ja, long story short: Ich will die Decke verschönern und streichen, aber in diesem Zustand würde die Farbe ja nach weniger Zeit wieder abblättern und schon aussehen würde es ohnehin nicht. Wie "behandle" ich die Decke am besten bzw wie bereite ich sie am Besten auf einen Anstrich vor?
Danke für hilfreiche Antworten :)
PS: das hier ist die erste Renovierung meines Lebens, weshalb ich in dem Thema noch eine absolute Laie bin. Bitte keine fiesen Kommentare dazu..
4 Antworten
Soll es ein Hobbyraum werden?
Im Baumarkt 1 Kanister Tiefengrund, 1 billig Farbrollset, 1 Sack Gipsspachtel, 20 kg für 25 €, ne Gipspulle und nen Nirostaspachtel der so breit ist wie die schwarze Gipspulle, kaufen.
Decke mit Tiefengrund zuerst rollen. Sparsam die Rolle tränken, sonst tropft es. Schadet aber dem Kellerboden nicht.
2cm Wasser in Gipspulle, Gipsspachtel hineinrieseln lassen. Der muss versumpfen (=sich selbst vollsaugen), ordentlich rühren. Es muss sämig wie Paste sein. Evtl. Gips oder Wasser dazutun. Nun in 20 Min. an die Decke spachteln, abkratzen, spachteln, die Löcher zu und eben machen. Nicht ne Schicht drauf.
Du kannst auch Rotband oder Goldband, Sack für etwa 9€ nehmen. Der Gips ist etwa wie sandig. Sieht dann rustikaler aus. Du kannst auch zuerst mit Rotband Decke ausgleichen und dann noch mit Gipsspachtel ganz glatt spachteln.
Du brauchst dafür all deine Liebe in dir und viel Geduld. Es geht nicht hopplahopp.
Ob zuerst Gips, kommt drauf an wie uneben die Decke ist.
Ich bin grad dabei alle Zimmer überzuspachteln. Ich streiche Wände und Decken nur mit Billigbinder weiss. Das sieht edel aus.
Mit dem glatten Gipsspachtel aus Bauhaus, Berliner Glätte. Aber egal welcher Gipsspachtel.

😊😂, bittesehr.
Dabei kannst du Geduld, Liebe und in der Leichtigkeit des Seins auch noch üben und lernen und hast dann Freude pur über das Ergebnis und dein Gelerntes Können.
Den meisten Egos wäre das zuviel Zeit und Arbeit, die setzen sich abends lieber vor die Glotze und lassen sich berieseln, statt selbst zu sein. Ein solcher Bekannter meinte: Du mit deiner Schmiererei 😉😊😂🤣. Bei mir zählt das Ergebnis, Geduld und Liebe investiert ich gerne, in Ruhe dabei, dann kommen auch noch Ideen per Inspiration ins Hirn.
Wie hoch ist der Raum denn? Ich würde eine Unterkonstruktion machen und mit Rigips abhängen, Alles andere hält eh nicht.
Sonst müsstest Du schleifen, grundieren und spachteln.
Die Decke ist ziemlich tief. Ich bin 1,68 m und die Decke ist für mich schon ziemlich niedrig :D Schätze so 1,80 m oder so..Danke für die Antwort!! :)
Unser Keller ist nicht gerade sehr hoch, etwa 1.90m und eine Holzvertäfelung, wie ich es gedacht hatte, hätte die Höhe noch geringer gemacht und deshalb hab ich es gelassen.
So habe ich die gesamte Decke mit selbstklebender Reflexionsfolie (man klebt sie auch hinter Heizkörper) beklebt. So wurde der Keller automatisch heller da das Licht von der Deckenlampe gut reflecktiert wird. Außerdem ist es eine Wärme- und Schallisolierung. Die Unebenheiten fallen auch nicht wirklich auf.
Bei deiner Decke könntest du die tiefsten Dellen mit etwas Gips glätten.
Hallo Abba,
um hier einen ebenen Untergrund zu erhalten, müsste die Decke neu verputzt werden. Solche Arbeiten setzen schon ein gewisses Maß an Erfahrung voraus und sind für Ungeübte eher ungeeignet.
Sehr viel einfacher ist es, die Decke abzuhängen.
Der Probau Direktabhänger eignet sich für die Montage einer Holzlatten-Unterkonstruktion im Deckenbereich. Dieser wird für die Abhängung von Gipskartondecken sowie der Montage einer Unterkonstruktion aus Holzlatten im Decken und Dachgeschossausbau verwendet. Vor allem bei einer unebenen Decke ermöglicht der Abhänger eine plane Ausrichtung der Holzbalken. Des Weiteren kann der Abhänger auch als Abstandshalter für CW Profile bei der Erstellung einer Vorwand verwendet werden.
https://www.bauhaus.info/trockenbauprofilzubehoer/probau-direktabhaenger/p/25590045?ef_id=EAIaIQobChMI1-iesZOP7QIVRuJ3Ch1Gbw6PEAQYBSABEgK1VPD_BwE:G:s&s_kwcid=AL!5677!3!396212262925!!!g!1029840906952!&cid=PSEGoo8060301102_84845488698&pla_campid=8060301102&pla_adgrid=84845488698&pla_prpaid=1029840906952&pla_prid=25590045&pla_adt=pla&pla_prch=online&pla_stco=&gclid=EAIaIQobChMI1-iesZOP7QIVRuJ3Ch1Gbw6PEAQYBSABEgK1VPD_BwE
Die Gipskartonplatten können grundiert, gestrichen oder tapeziert werden.
Noch Fragen? - Einfach fragen!
Perfekt!! Dankeschön!! :)