Was ist Sanftmut?
Im neuen Testament wird mehrfach Sanftmut als Tugend erwähnt. Beispielsweise in Gal. 6,1; Jak 1,21 oder Jak 3,13.
Mir fällt es schwer, aus dem biblischen Kontext zu verstehen, was damit eigentlich gemeint ist. Was verstehen Paulus und Jakobus unter Sanftmut? Wie äußert sie sich? Wie erlernt man sie?
8 Antworten
Strong's g4239
- Lexikalisch: πραΰς
- Transliteration: praus
- Wortart: Adjektiv
- Phonetische Schreibweise: prah-ooce'
- Definition: mild, sanft.
- Herkunft: Offenbar ein Grundwort; mild, d.h. (implizit) demütig.
- Verwendung: sanftmütig. Siehe auch praios.
- Übersetzt als (Anzahl): sanft (3), sanftmütig (1).

Bei Gal. 6,1, soviel wie vergebt den Fehler und trampelt nicht darauf herum also nicht hochmütig.
Bei einem der anderen heißt das eher Bescheidenheit denke ich. Also man soll sich zurücknehmen und nicht sofort das Maul aufreisen und andere verurteilen und sich selbst damit erhöhen
ausgeglichene, ruhige, geduldige und wohlwollende Gesinnung, die einen Menschen selbst bei Kränkungen nicht in Zorn geraten lässt, sondern ein besonnenes Verhalten hervorbringt, das die Mitmenschen positiv beeinflusst.
Eine Zusammenfassung aller Eigenschaften, die den Geist davon abhält, "emotionale Härte" zu produzieren. Im Psychischen gilt (auch) das Gesetz von Ursache und Wirkung, und jede kriegerische Handlung in Gedanken, Gefühlen und Worten erschafft beim Denker oder beim Gegenüber einen Unfrieden.
Sanftmut ist eine Fähigkeit, die den inneren und äußeren Frieden erhalten kann.
Das ist der Mut zu Sanftheit, Milde, Nachgiebigkeit, Zartheit.
Ein Sanftmuetiger steht dazu, alles Harsche und Grobe liegt ihm fern.