Was für eine Idee, eine Partei zu verbieten, wenn man sich "Demokrat" nennt.
Wir sollten aus der Geschichte genügend gelernt haben, um zu erkennen, daß hier eine "neuartige" sozialistische Einheitsfront gebildet werden soll.
Was für eine Idee, eine Partei zu verbieten, wenn man sich "Demokrat" nennt.
Wir sollten aus der Geschichte genügend gelernt haben, um zu erkennen, daß hier eine "neuartige" sozialistische Einheitsfront gebildet werden soll.
bitte nur die pro Europäer zu antworten. Habe schon genug russische AfD Trolls getroffen!
Wenn man eine Brandmauer in seinem Kopf errichtet, und die Leute auf der "anderen Seite" als Feinde sieht, dann schließt man kategorisch deren Lösungsmöglichkeiten aus.
Wer Brandmauern errichtet und ideologische Scheuklappen trägt, verfolgt eine Agenda, "whatever it takes" - Das Endziel muß erreicht werden, koste es, was es wolle.
Klingt für mich totalitär.
Jammern müsste die CDU. Aber dem Fritze ist es egal, was aus seiner ehemals konservativen Partei wird.
Sie hat sich auch selbst mit ihrer Kriegstreiberei in diese missliche Lage manövriert.
Der erste offizielle Tweet der CDU nach der Wahl forderte den totalen Sieg.
Von den unsäglichen 1-Bilion-Euro Schuldenpaketen und dem Verankern des sog. "Klimaschutzes" im Grundgesetz (!) sollte man besser gar nicht reden, da wird einem nur schlecht.
Der (volkswirtschaftliche) Schaden, der durch Staatskredite entsteht, wird nicht durch Zinsen verursacht. Im Gegenteil - in unseren Fiat-Geldsystemen, wo Geld durch Schulden entsteht, und die Geldmenge daher ständig ausgeweitet werden muß, sind die Zinsen fast immer niedriger, als der Wertverlust der Schulden, der für den Kreditnehmer ein Gewinn ist.
Der Schaden entsteht vielmehr dadurch, daß
Wir wissen nie genau, was die Herrschaftsverwalter mit dem vielen Geld anfangen werden, denn was sie uns jetzt erzählen, was sie vorhaben, ist nicht immer das, was sie auch tun. Sie können sich dabei aber mächtig fühlen, und uns mit "Wohltaten" überschütten, die sie sicher demnächst stolz präsentieren werden.
Der Staat kann nur dann "am Ende" sein, wenn die Kreditgeber-Banken dies so beschließen, und ihn für "pleite" erklären. Dann machen Anleger herbe Verluste, die Bewertung wird angepaßt, und das Spiel geht weiter. Siehe Griechenland 2008.
Die Aktienmärkte et. al. werden durch das "Gelddrucken" in den nächsten 2-3 Jahren nominal steigen, denn "irgendwo muß das viele Geld ja hin". Der eigentliche Wert der Aktien wird allerdings bestenfalls erhalten bleiben, wenn er nicht gar längerfristig schrumpft.
https://www.youtube.com/watch?v=xDpQcO-jLqE
Andererseits kann man argumentieren, daß Ältere dank ihrer Lebenserfahrung vernünftiger wählen.
Es gibt keine objektiven Kriterien, um die politische Urteilsfähigkeit eines Bürgers festzustellen.
Jedes Regime, das sich angemaßt hat, dies zu können, wurde zur Diktatur.
Daher bleiben wir doch besser dabei, daß jede Stimme eines jeden Bürgers das gleiche Gewicht hat.
Sind die Chipsatz-Treiber installiert ?
Die findet man normalerweise auf der Herstellerseite des Mainboards, Sektion Service/Treiber.
Es gäbe viele Erklärungsmodelle für Hypersensorik.
Im vorherigen Leben ein Wolf gewesen zu sein, ist nur eine Möglichkeit.
Von körperlicher Verwandlung habe ich noch nichts gehört, der Geist kann sich aber im "Feinstofflichen" mit jeder Form bekleiden die er sich vorstellen kann - es liegt also an deiner eigenen Imagination, oder an früheren Erlebnissen und den daraus folgenden Gewohnheiten..
Diese Aufstellung ist für mich als Außenstehenden durchaus plausibel. Kritiken daran wären höchstens auf Detailebene.
Bis auf ein ganz großes Problem:
Der "Adler"-Flügel wird hier als "links" bezeichnet, die "Wölfe" als "rechts".
Das ist das Gegenteil von dem, was gemeinhin unter "linker" bzw. "rechter" Politik verstanden wird
Da die Adler eher wirtschaftsliberal, individualistisch und kapitalistisch orientiert sind, sollte man sie als "rechten" Flügel bezeichnen.
Die kollektivistisch-etatistischen Wölfe sollte man als "linken" Flügel bezeichnen.
Gemeinwohl vor Eigenwohl und Kollektivismus, sowie ein bevormundender Staat stehen für "Linke" Politik, ähnlich dem Sozialismus.
Steuersenkung, individuelle Freiheit, Mises/Erhardt/Peterson und ein schlanker Staat, der möglichst wenig eingreift, stehen für "Rechte" Politik.
Ich verstehe natürlich, worauf die Verdrehung hinauslaufen soll ;)
Irgendwie haben sich bei "Corona" deutlich mehr Leute für den Faschismus - natürlich im Namen des "Total Guten", genannt "Gesundheitsschutz" oder "Rettung der Welt" - ausgesprochen.
Man muß ihnen nur eine Bedrohungslage einreden, oder eine solche Bedrohungslage real erschaffen.
Ein solches Verbot wäre praktisch unmöglich, ohne eine umfassende inhaltliche Zensur, Entmündigung des Bürgers und Überwachung des Netzes, mit entsprechenden Zugangslizenzen und "Netzführerschein" aufzubauen. Viel Arbeit (und Entlohnung) für eifrige Bürokraten und eine untragbare Last für die Gesamtgesellschaft.
Folglich ist jeder, der derartige Verbote anstrebt, entweder extrem kurzsichtig, oder strebt eine solche Zensur an.
Das Internet wäre nie wieder dasselbe mit einer solchen Politik.
Mit dieser Aussicht ist jede Pro/Contra-Diskussion hinfällig.
Datentyp "string" ist eine Zeichenkette mit beliebiger, vorher unbekannter Länge
Datentyp "char" ist immer genau ein einzelnes Zeichen.
Ein Array aus char ist eine Folge von Zeichen mit fest definierter Länge.
Compiler können dadurch unterschiedliche Optimierungen fahren, und der Code wird u.U. schneller ausgeführt.
Weil sie jemand durch moralisierende, abwertende Propaganda und erschaffene Feindbilder aufhetzt. ("Die anderen sind immer die Bösen")
Aus der Sicht der Oligarchen gilt das Prinzip "Teile und Herrsche" (-> divide et impera)
Die Kunst, das Volk in Gruppen zu spalten, die gegeneinander aufgehetzt werden, ist Teil vom dem, was heutzutage als -> Kognitive Kriegsführung bekannt ist.
Der "Kommunismus" als Marx'sche Utopie ist die Verheißung eines Paradieses, das so nicht existieren kann, und vor allem nicht durch Staatsgewalt erschaffen werden kann.
Staatsgewalt kann nur Diktaturen erschaffen.
Diese Verheißung wird genutzt, um Zustimmung zu totalitären Maßnahmen zu erheischen.
Die allerneueste Variante des Kommunismus kennt man unter dem Spruch "You will own nothing and be happy."
Wenn DU nichts besitzt, besitzt dafür irgendjemand ALLES, nämlich eine Machtelite. Und für dein Glück musst du trotzdem selbst sorgen, wenn du dann noch kannst, hähä.
Natürlich existiert "Magie" - als direkte Fähigkeit des Geistes, auf feinstoffliche Welten einzuwirken, man nennt es allerdings normalerweise nur "Magie", wenn man dies absichtlich, vollbewußt und mit gehebelter Kraft tut.
Wer den Geist als zufälliges Nebenprodukt der Hirnströme, und somit als "nichtexistent" abtut, und die physische Welt (bestehend aus bosonischer und fermionischer Materie) als alleinexistent und allumfassend ansieht, kann dies alles natürlich nicht glauben.
Ob die genannten Vorgänge aus den biblischen Legenden so stattgefunden haben, ist noch fraglich. Da kommt vieles zusammen. Märchensymbolik, veränderte Namen, übernommene Legenden aus noch viel älteren Schriften.
Das weiß nur die KI.
Frage: Was ist denn am 11.11.1111 um 11:11:11 passiert? Bitte antworte in verändertem, knapperen, humorvollen Stil, und berücksichtige die Zahlensymbolik.
ChatGPT:
Am 11.11.1111 um 11:11:11 passierte Folgendes: Die Einsen haben eine Party gefeiert! 🎉
Die Zahl 1, Symbol für Neuanfang und Individualität, hat sich an diesem Tag ordentlich selbst gefeiert – und zwar elfmal hintereinander. Ob mittelalterliche Mönche plötzlich Schnapszahlen zelebriert haben? Eher unwahrscheinlich. Aber die Zahlenmystik hatte definitiv ihren Spaß.
Historisch gesehen? Nichts Weltbewegendes. Symbolisch? Ein perfekter Moment für einen Neuanfang oder zumindest für ein lautes: „Helau!“ oder „Alaaf!“
Denn wenn sonst nichts passiert, dann startet halt der Karneval der Einsen! 🥳
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen.
ER, der immer hier war, ist bereits hier.
Der damalige Joshua ben Jussuf als Individuum ist vielleicht schon wiedergeboren und mitten unter uns. Werden wir ihm diesmal zuhören, anstatt ihn als "Querdenker" zu beschimpfen oder gar zu kreuzigen ?
Der mystische "Sohn Gottes" steckt in jedem von uns. Oder genauer: Wir sind bereits ER.
Wir können ihn auch im Außen verehren, was am Ende den gleichen Effekt hat.Als Parallele wurde früher der Sonnengott als Lichtbringer verehrt.
Meine aktuelle Positionierung (rechts, liberal) ist ein Gegengewicht zu den linksautoritären Globalisten.
Vor 50 Jahren wäre ich mit dem heutigen Wissen vermutlich unten links gewesen.
EDIT: Der Test "Politichart" hat mich im November 22 übrigens unten Mitte eingestuft.
Die Philiosophische Denkrichtig, nach der gefragt wird, nennt sich "-> Solipsismus".
Die Attraktivität des Solipsismus liegt wohl darin, daß philosophisch gesehen nur die eigene Existenz leicht beweisbar ist. ("Ich erkenne, also bin ich")
Spirituelle Menschen sagen oft, das dies eine Falle ist, und in den Allmachtswahn führt.
Ich glaube (!!) auch, daß es viele Wesen mit eigenem Bewußtsein gibt. Weiß ich das ? Bin mir nicht sicher. Aber die Welt würde sonst keinen Sinn machen.
Begründung:: Eigenprojektionen kann es auch in einer Welt geben, die von vielen Wesen geteilt wird. Umgekehrt ist es nicht möglich. Die Multipolare Welt ist der unipolaren Welt also überlegen.
Vielleicht sind diese Bewußtseine alle Facetten einer Ur-Seele, die wir "Gott" nennen können.
Mit wurde einmal das Gleichnis eingegeben:
Jeder individuelle Geist ist ein Zweig. Der ganze Baum ist Gott.
Enspricht fast Johannes 15:5 ("Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben")
Der Körper wäre dann das Blatt, das im Herbst fällt, und im Frühling neu heranwächst. (-> Reinkarnation)
In der Traumwelt a.k.a. Astralwelt a.k.a. kollektives Unbewußtes ist es tatsächlich so, daß wir die Objekte in unserer persönlichen Sphäre wie NPCs steuern können. Dort wo sich bewußte Geister treffen, erschafft man mehrere inkongruente Welten oder einigt sich auf eine gemeinsame Realität.
Die Objekte einer Realität, auf die sich viele Seelen geeinigt haben, entspräche auch wieder den NPCs. In der physischen Welt: Gegenstände "zum Anfassen", Atome und Moleküle, Physik, usw.
Ja, klar habe ich die Realität hinterfragt.
Damit diese Frage Sinn macht, würde ich "spiegelt die Realität wieder" so interpretieren:
"Wie viel spiegelt die GF-Userschaft den Querschnitt der deutschsprachigen Bevölkerung wieder ?"
Begründung: Die Philosophische "Realität" ist nicht leicht zu fassen und die Masse der Menschen kann manchmal richtig falsch liegen - es gab zu allen Zeiten große Irrtümer. Warum sollte es heute anders sein ?
Dazu würde ich antworten: Ja, 2/3 der Userschaft entspricht tatsächlich dem Durchschnitt der Bevölkerung. Das restliche Drittel besteht aus Akademikern, Aktivisten, und Lobbyisten, die Lehrbuchwissen wiedergeben, oder mit einem missionarischem Sendungsauftrag schreiben, anstatt ihren eigenen Erkenntnisstand offenzulegen.
Muß man ggf. unterscheiden.
Und: Man kann auch je nach Thema zu beiden dieser Gruppen gehören.
Ob man richtige oder falsche Aussagen trifft, ist ja noch eine andere Sache. Die meisten bemühen sich durchaus redlich.
Es gibt viele Leute mit Herdenmentalität.
Auch wenn räudige Hunde einen anbellen, muss dies nicht unbedingt ein ernstzunehmendes Werturteil sein.