Was ist mit deutschland los(Talahons schlimm, Nur beurteilung nach dem Aussehen, Religion?
Warum ist es heutzutage so wichtig, wie Menschen in Deutschland sprechen? Warum sorgt es für Aufregung, wenn jemand Wörter wie “Vallah” oder “Digga” verwendet? Warum gibt es Menschen, die sich darüber aufregen, wenn jemand Moslem ist? Was geht es überhaupt jemanden an, ob jemand ein Kopftuch trägt oder nicht? Warum ist das alles so bedeutend in diesem Land? Und ehrlich gesagt, ich verstehe nicht, warum manche Menschen sich über das Outfit eines anderen lustig machen. Es sollte doch keine Rolle spielen, ob jemand eine Bauchtasche oder eine Louis-Vuitton-Cap trägt. Warum beurteilen wir einen Menschen nach seinem Aussehen oder seiner Religion, anstatt nach seinem Charakter? Aber stattdessen kommen diese “Besserwisser” und sagen Dinge wie “Taqiyah"
Wir leben nicht für immer
5 Antworten
Du machst einen Gedankenfehler, wenn du Dinge nicht im Zusammenhang siehst. Niemand regt sich auf, wenn Vallah oder Diggah von gewissen Jugendlichen benutzt wir (ausser evtl. den Eltern). Es stoert auch Niemanden, wenn Jemand integrierter Moslem ist, genauso wenig wie ein Kopftuch stoert, wo es erlaubt ist.
Stoerend sind diese Dinge nur, wo sie einfach nicht hinpassen. Ein deutscher Senior kann weder was mit Vallah anfangen, noch moechte als Diggah bezeichnet werden.
Wuesste nicht, wo integrierte Muslime in DE Probleme haben.
Kopftuch/Hijab tragende Maedchen interessieren Niemanden.
Tahlahons sind nichts weiteres als was man frueher als halbsark bezeichnete. Wen interessiert es schon, ob sie eine gefakte LV/Gucci Cap oder Tasche tragen?
Menschen mit Verstand sehen ueber solche Sachen hinweg und haben i.d.R. nicht mit diesen Leuten zu tun, ausser evtl. beruflich.
90% von nicht Muslimen wissen nicht, was Taqiyah bedeutet, wie auch dien meisten Sunni Muslims (in der Mehrzahl) dieser Begriff fremd ist.
Mit DE ist garnichts los. Du greifst einfach nur eventuell einzeln bestehende Probleme wahllos auf.
Man weiß meistens wie der Charakter eines Menschen ist wenn er aussieht wie eine Talahon und er Schattenboxen macht
Es gibt ja auf dieser Welt viele Rassen. Es gibt gute und schlechte Rassen. Es gibt lebenswerte und eben nicht lebenswerte Rassen.
Ok, das ist ein weiterer Grund, warum ich mich von der realen Welt distanziere.
Ich fürchte, Du hast Dich schon zu weit von der realen Welt distanziert:(
- Sprachstil ist ein klarer Indikator für Kultur und Bildung einer Person.
- Es war schon IMMER wichtig, wie jemand sich ausdrückt.
- Darüber, dass jemand Moslem ist, regt sich so gut wie NIEMAND auf - nur darüber, dass manche, wenige aber asoziale Moslems sich ostentativ vorbeibenehmen.
- KT prägt das Bild der Muslimas in der Öffentlichkeit, weil es öffentlich getragen wird und Frauen ohne Not hässlicher macht! - Zudem steht es für Rückständigkeit, Freiheits- und Sexualfeindlichkeit, Frauenunterdrückung und den aggressiven politischen Islam - Da darf man schonmal dagegen sein!
- Schon IMMER haben menschen ihre Gegenüber zuerst nach dem Äußeren beurteilt, das ist weder "neu" noch "deutsch" - sondern universell menschlich.
- Man beurteilt den Menschen eben nach dem ersten Eindruck - Danach kann man diesen ersten Eindruck ja revidieren - Aber dass der erste Eindruck zählt, lässt sich eben nicht ändern.
Aber vielleicht kannst Du mir ja erklären, was Deine "Frage" soll und was Du gegen D hast???
Es geht bei z.b.Talahons nicht nach Aussehen und schon GAR NICHT!!! nach Religion!!! Es geht um das Verhalten und die Respektlosigkeit gegenüber anderen Menschen hier im Land!!! Wenn es heißt, ey Digga, was guckst du so...willst du Stress??? Und dann schnell das Handy zücken, um seine Kumpels zu holen, weil man mal wieder den Mund zu voll genommen hat.....Nach diesem und anderen asigen Verhaltensweisen werden die Leute hier (oft negativ) wahrgenommen....Und dann wundern sich diese Typen, und schieben die Ablehnung auf Religion oder Aussehen....Würden sich diese Typen auch in ihrem bzw. um Herkunftsland ihrer Eltern so benehmen?????
Es geht nicht darum, wer du bist oder wo du herkommst, sondern wie du dich in dieser Gesellschaft verhältst. Aber zu behaupten, dass nur ein bestimmtes Verhalten oder eine bestimmte Sprache die Ursache für Ablehnung ist, ist eine vereinfachte Sichtweise. Respekt und Umgang miteinander hängen nicht von Religion oder Herkunft ab, sondern von der Erziehung und den Erfahrungen, die jeder mitbringt. Menschen, die sich aufgrund von Äußeren oder Religion beurteilen lassen, verkennen die Vielfalt, die unsere Gesellschaft ausmacht. Statt pauschal zu urteilen, sollten wir eher nach Lösungen suchen, wie wir respektvoll miteinander umgehen unabhängig von Herkunft oder Aussehen.
ACH, und wie bringst Du einem Menschen, der sich aggressiv-asozial verhält und Dir seine Verachtung bekundet, weil Du "ungläubig" bist "respektvolles Verhalten" bei???
Also da sind andere Staaten was die Religionsfreiheit angeht, deutlich weniger liberal als Deutschland. Ich kennen niemanden, der sich dafür interessiert ob und an was ich glaube. Ich kenne auch niemanden der sich über der Outfit der anderen lustig macht. Ist vielleicht in der Stadt so, hier auf dem Land nicht.
Warum interessieren sich plötzlich alle für Politik und sagen, dass sie die AfD wählen? Wen interessiert es, wer die AfD wählt? Genauso könnte auch jemand sagen, dass er die Grünen wählt – was geht es mich an?! Und dann gibt es jemanden, der einen Syrer beschuldigt, eine Straftat begangen zu haben. Wie unangemessen wäre es, wenn ich jetzt sagen würde, ich bin „biodeutscher“? Es ist doch alles unnötig – als ob wir für immer auf dieser Welt bleiben würden. Wir tun so, als ob diese Welt ewig existiert.