Was ist mit dem Kleinanzeigen Nutzer passiert?
Hallo allesamt.
ich habe ein dickes Problem. Ich habe vor einer Stunde eine Kamera für 880€ bei einem Kleinanzeigen Nutzer gekauft.
das Geld ist weg und ab dem zeitPunkt kam keine Nachricht mehr. Das allein würde mich nicht sehr verunsichern. Vorhin hatte er jedoch 108 Anzeigen drinnen, siehe hier:
mittlerweile sehe ich GAR KEINE Anzeigen mehr:
ich dachte zuerst er hat mich blockiert, jedoch hab ich einen Freund gebeten mal nach den Anzeigen zu gucken und er findet keine.
im Nachhinein ist es total auffällig dass der Account vermutlich gehackt wurde und Leute beklaut. Die Person hat mir eine Paypal email übergeben welche nicht mit dem Namen übereinstimmt und weiblich war. Außerdem wollte die Person nicht dass ich per Käuferschutz zahle was ich dann auch nicht gemacht weil ich leider so ein Mensch bin der dann einfach vertraut.
Ich weiß im Nachhinein das das komplett dumm war und ich weiß, dass es meine eigene Schuld war. Für dieses Geld müsste ich 9 Monate arbeiten um das zusammen zu haben weshalb es so weh tut… ich habe leider keine Daten zu der Person, nur den vor und Nachnamen von dem Account und den vor und Nachnamen von der Person der ich das Geld per Paypal geschickt habe….
wurde der Account von Kleinanzeigen gelöscht? Was kann ich jetzt tun?
Wie hast Du denn gezahlt?
Paypal, per Freunde und Familie (ich weiß dass das dumm war
Über welche Summe reden wir denn, und was wolltest du kaufen?
Steht in der Frage. 880€ und eine Kamera
3 Antworten
Es gibt kein Ebay Kleinanzeigen mehr ;)
Wie hast du es den über Paypal geschickt? Per Freunde und Familie vermutlich? Dann ist es vermutlich weg.
Versuche über PayPal und deren Support das Geld zurück zu holen. Ansonsten kannst du noch Anzeige erstatten aber das Geld ist ziemlich sicher weg.
Die Plattform Kleinanzeigen war nie gemacht für den online Handel sondern war gedacht für einen kauf und einem Austausch vor Ort. Deswegen gab und gibt es immernoch nur wenig bis keine SIcherheiten. Es ist ein reisen SPielplatz für Betrüger.
Sorry das du die Lektion lernen musstest. Nächtes mal etwas Vorischtiger sein.
Wissen wir ja bisher nicht ob es über F&F war. Soweit ich weiß kann ich bei F&F aber das Geld auch einfach zurück buchen wenn es noch auf dem Account es anderen ist.
:D da war ich wohl mit dem Antworten schneller als mit der Nachfrage :D
Freunde und Familie zahlen, obwohl weder Freund noch Familie.
Ich wusste nicht dass das ein Verstoß ist… ich bin so dumm
Die Bezahlart Freunde und Familie ist nicht zum bezahlen gedacht sondern um Geld zwischen eben Freunden und Familie hin und her zu schicken.
Das der Verkäufer das von dir wollte ist schon ein erster Hinweis darauf das es Betrug ist.
Das andre ist eine von Paypal unterstützte Transaktion die kostet den Verkäufer etwas und ist etwas sicherer. Ich würde aber generell davon Abraten per Paypal zu bezahlen bei sowas das ist im allgemeinen schon recht unsicher in meinen Augen.
Ich würde halt selber auch Freunde und Familie bevorzugen wenn ich was verkaufe da ich immer ganz sicher alles los schicke und nicht so viel Geld verlieren möchte weshalb ich da ein Auge zugedrückt habe…
mich zahle mittlerweile seit 2 Jahren nur per Paypal und ich hatte nie Probleme bis heute.. :(
Achso an den Kleinanzeigen Support würde ich mich auch noch wenden. Nicht das es viel bringt aber bei der Menge an Geld lässt man es leiber nicht unversucht.
Außerdem wollte die Person nicht dass ich per Käuferschutz zahle was ich dann auch nicht gemacht weil ich leider so ein Mensch bin der dann einfach vertraut.
Ächz...
Durch Deine Zahlung per PayPal Family & Friends hast Du im Sinne von PayPal ja ein Geldgeschenk gemacht, das nur für ein Familienmitglied oder einen Freund gedacht ist und damit ganz bewusst auf Deinen Käuferschutz verzichtet; und außerdem hast Du PayPal um die normalerweise fälligen Gebühren gebracht.
PayPal wird Dir wegen Deines Verstoßes gegen deren Nutzungsbedingungen deshalb auch in keinster Weise helfen, die können Dich deswegen sogar rausschmeißen.
Und Kleinanzeigen hilft Dir ebenfalls nicht, weil die außer einer Wegwerf-Mailadresse keinerlei weitere Daten ihrer Nutzer haben.
Du kannst natürlich Anzeige erstatten, aber selbst wenn der Täter ermittelt werden sollte, was extrem unwahrscheinlich ist, dann hast Du noch längst nicht Dein Geld zurück:
Das darfst Du nämlich anschließend zivilrechtlich einfordern oder einklagen, Kostenrisiko bei Dir.
https://www.online-mahnantrag.de/
Alternativ könntest Du auch das > Adhäsionsverfahren anwenden.
Und fürs nächste Mal:
Klicken: Kleinanzeigen | Tipps für Deine Sicherheit
© M111evo 2023
Hast du jetzt ohne Verkäuferschutz 800€ überwiesen? Das Geld wird wohl weg sein. Dann geh zur Polizei und erstatte Anzeige und hoffe das beste. Ich drücke dir die Daumen.
Das ist richtig.
Anzeige erstatten gegen eine Person von der ich nur vor und Nachname habe? Da wird es vermutlich etliche mit dem Namen geben
Deswegen stehen die Chancen sehr schlecht. Hatte das auch schon (mit nur 20€ zum Glück). Die Polizei hat auch noch andere Mittel als nur der Name denke ich mal. Sie können ja ermitteln. Du gibst denen bei der Anzeige alles mit was du hast. Chatverlauf, Paypal E-Mail, Anzeigename.
Niemals bei PayPal AGB-Verstoß diesen dann auch noch zugeben, das kann den User den Account kosten, und PayPal macht zu Recht KEINEN FINGER KRUMM bei F&F.