Was ist in Mathe genau der Unterschied zwischen einem Test und einer Klassenarbeit?

5 Antworten

Hallo Kitty113,

das ist zum einen von der Schulform und zum anderen vom Bundesland abhängig. Bei uns Niedersachsen/Oberstufe ist der Unterschied:

Teste zählen weniger für die Gesamtnote im Zeugnis und werden mit in die sogenannte Mündliche Note oder Mitarbeit im Unterricht einbezogen. Sie haben etwa eine Dauer von 30 Minuten und müssen nicht angekündigt werden. Es dürfen theoretisch unendlich viele pro Tag oder Woche geschrieben werden.

Klassenarbeiten oder bei uns Klausuren ist der schriftliche Leistungsnachweis. Es macht etwa 50 - 60 % der Gesamtnote aus, also sehr viel. Sie haben in der Mittelstufe eine Dauer von 45 Minuten und in der Oberstufe 90 Minuten bzw. im Leistungskurs 4 Stunden. Klassenarbeiten müssen eine Woche vorher angekündigt werden und es dürfen höchstens 3 pro Woche und eine pro Tag geschrieben werden.

LG :)

Das dürfte auf deinen Lehrer, sowie die Schulform ankommen.

So wie ich das kenne, werden alle Tests zusammengenommen und die Gesamtnote daraus zählt wie eine Klassenarbeit.

Im Normalfall hat eine Klassenarbeit also eine höhere Gewichtung bei der Note als ein Test.

Tests werden geringer gewertet und es wird weniger Stoff abgefragt.

Ein Test, wie der Name schon sagt ist ein Test für die Arbeit um zu testen ob du gut genug bist :) Mfg.

Alle Tests, die in einem Schuljahr geschrieben werden, sind gleichwertig wie eine Klassenarbeit. Im Grunde genommen schreibt man dann 5 Klassenarbeiten im Jahr.


julimuli96  16.06.2015, 15:03

Bei uns zählte das zur mündlichen Note

0