Was ist Gesünder für Katzen Barf oder teilbarf?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

BARF 60%
Teilweise Barfen(z.B. morgens Nassfutter und Abends Barf) 40%

4 Antworten

BARF

Ich denke mal dass BARFEN das Gesündeste für Katzen ist, da es ihrem natürlichen Nahrungsbedarf am Nächsten kommt und nicht für Dosen o.ä. haltbar gemacht ist.

Da mein Kater aber an Trockenfutter gewöhnt war als ich ihn übernommen habe, war der Schritt viel zu groß ihn auf BARF umzustellen. Ich habe ihn jetzt an gutes Nassfutter gewöhnt (was er inzwischen viel lieber mag als TROFU). Barfen wäre der nächste Schritt. Aber das ist auch für mich komplizierter, darum schrecke ich noch etwas davor zurück.


Artgerecht48 
Fragesteller
 28.03.2021, 11:53

Ok danke für deine Antwort

0
Teilweise Barfen(z.B. morgens Nassfutter und Abends Barf)

In den meisten Fällen Teilbarf.

Richtig Barfen ist nicht so einfach und man muss sich gründlich dazu einlesen. Viele machen das nicht sondern übernehmen einfach irgend ein Rezept, dass sie im Internet gefunden haben.

100% Narf wird auch dann schwierig, wenn eine andere Person die Fütterung übernehmen soll. z.B. ein Katzensicher während eines Urlaubs oder eines Krankenhausaufenthalts.

Danke schonmal für die Antworten, aber Was haltet ihr von schon fertig zu bereiten Barf Produkten.

Im Internet gibt es z.B. bei BARFER'S wellfood

Barf für Katzen und Hunde Man kann dann z.B. Rind gewollt oder ein Mix aus verschiedenen Fleisch bestellen. Dort gibt es auch Innereien und Knochen.

Kommt darauf an, wie gut du dich mit BARF auskennst. Man kann damit auch einiges falsch machen und das Tier unbewusst krank füttern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter