Was ist genauer: GPS Geschwindigkeit oder Tacho?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Tacho darf niemals weniger anzeigen als man fährt. Daher zeigt er immer etwas zuviel an. Da der Tacho da nur die Radumdrehungen sieht gibt es da auch Unterschiede je nach Abrollumfang. Und selbst bei verschiedenen erlaubten Reifengrößen ist der unterschiedlich. Daher kann der Tacho gar nicht genau sein.

Gps ist gar nicht immer genauer mein Tacho zeigt 4 km/h mehr an. Allerdings bin ich ebend laut Tacho 220-230 km/h gefahren und Google Maps blieb um die 175-185 km/h Villt war es auch mal auf 190 als ich nicht rübergeguckt habe aber es war einfach unlogisch und somit nicht "immer" genauer! So nen rotz ey 😅 jetzt weiß ich nämlich selber nicht wie schnell ich war aber 220 müssen es mindestens gewesen sein.

PS: Tacho geht bis 240, war Berg ab unterwegs und die Anzeige war auf jeden Fall bei 230+

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Viel mehr dürfte der Tacho nicht anzeigen. Das sollten normalerweise nicht viel mehr als 5-10 km/h sein.


TheMonkfood  07.11.2022, 18:55

Der Tacho darf gar nichts weniger anzeigen, sondern nur bis ca 10% mehr

Havenari  07.11.2022, 23:19
@TheMonkfood

Zehn Prozent plus 4 km/h, um genau zu sein. Bei echten 50 darf der Tacho maximal 59 anzeigen, bei echten 120 sogar 136.

MyNameIsMike 
Beitragsersteller
 07.11.2022, 18:17

Macht er auch nicht. Also Tacho zeigt so ca. 8 km/h mehr an.

Die GPS-Geschwindigkeit ist vor allem bei hohem Autobahntempo viel genauer.

Mein aktueller Tacho hat z.B. auf der Autobahn einen unerschütterlichen Optimismus.

Das GPS ist genauer.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung