was ist eisenerzader?

6 Antworten

Das ist natürlich vorkommendes Eisen in Gesteinsschichten. Ader deshalb, weil es längliche, konzentrierte Vorkommen sind.

Das ist ein spaltenförmige Anreicherung der Mineralien Magnetit oder Hämatit im Muttergestein ("Matrix"). Werden heute kaum noch abgebaut, da das Verhältnis Erzmineral/Nebengestein sehr ungünstig ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das Gleiche wie eine Ader mit Gold nur mit anderem Mineral?!

Praktisch eine Landkarte durch die Landschaft, wo man es wohl auf jeden Fall finden kann.

So nennt man ein Eisenvorkommen.

Wenn du jetzt in einem Berg gräbst (um nach Eisen zu suchen) dann findest du bald welches. Da Eisenerz nicht in Tütchen oder Kisten abgepackt ist, sondern sich meist über einen Bereich erstreckt, sagt man: Ich bin auf eine Eisenerzader gestoßen.

Das ist ein großes, konzentriertes Vorkommen von Eisenerz in einer Gesteinsschicht.


Sandlerkoenig07  10.09.2021, 12:18

Die "Spaltenvorkommen" (Erzgänge) sind meist nicht räumlich ausgedehnt und heute wirtschaftlich uninteressant. Das war früher, z.B. im Siegerland, anders.

0