Was ist eine Fritattensuppe?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe ein ganz tolles Rezept von dieser österreichischen Spezialität.

Bild zum Beitrag

Frittaten nennt man in Österreich die Palatschinken= Pfannkuchen, wenn sie als Suppeneinlage verwendet werden.

Man schneidet die Palatschinken in dünne Streifen und serviert sie in heisser, selbstgekochter Rindersuppe.

.

Bild zum Beitrag

https://pixabay.com/de/photos/pfannkuchen-essen-mittag-genuss-3550617/

Frittatensuppe

Klassisches Rezept für einer der bekanntesten Suppeneinlagen - die Frittaten. Dafür werden Palatschinken in dünne Streifen geschnitten und in heißer Rindssuppe mit Schnittlauch serviert.

Die Frittatensuppe zählt eindeutig zu den Lieblingssuppen in unserem Land. Frittaten nennt man in Österreich die Palatschinken (Pfannkuchen), wenn sie als Suppeneinlage verwendet werden.

Frittatensuppe

Klassisches Rezept für einer der bekanntesten Suppeneinlagen - die Frittaten. Dafür werden Palatschinken in dünne Streifen geschnitten und in heißer Rindssuppe mit Schnittlauch serviert.

Zutaten 
  • ¼ L Milch
  • 100 g glattes Mehl
  • 2 Eier
  • etwas Salz
  • Schuss Mineralwasser
  • Öl zum Backen
  • 1 L Rindssuppe (selbstgemacht)
  • frischer Schnittlauch
Zubereitung 
  • Für die Frittaten, Milch und Mineralwasser mit Mehl und Salz gut verquirlen und etwas stehen lassen. Vor dem Backen die Eier unter den Palatschinkenteig rüren.
  • Wenig Öl in einer größeren Pfanne erhitzen. Ein Schöpfer Teig in die Pfanne gießen, schwenken, so dass der ganze Pfannenboden bedeckt ist und die Palatschinken auf beiden Seiten goldgelb backen.
  • Mit dem restlichen Teig gleich vorgehen und die fertigen Frittaten auf einem Teller stapeln.
  • Nun die Pfanne vom Herd ziehen und den Topf mit der Rindssuppe erhitzen.
  • Währenddessen jeweils zwei bis drei Frittaten gemeinsam einrollen und mit dem Messer in dünne Streifen schneiden.
  • Wir schneiden die eingerollten Palatschinken gerne vorher einmal der Länge nach durch, so sind die einzelnen Frittatenstreifen in der Suppe dann nicht so lang. 😉
  • Die Frittatenstreifen in Teller oder Tassen anrichten, mit Schnittlauch bestreuen und mit heißer Rindsuppe übergießen.
  • Mahlzeit!

Rezept von Christina S.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Essen, Österreich)  - (Essen, Österreich)

In einer Frittatensuppe sind in Streifen geschnittene Pfannkuchen (ungesüßt natürlich).

Bei den Schwaben sagt man Flädlesuppe. Denke das es genau das gleiche ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Frittatensuppe ist der österreichische Ausdruck für Pfannkuchensuppe oder auch Flädlesuppe wie man in Schwaben sagt. Frittatensuppe ist eine Brühe mit in Streifen geschnittenen Pfannkuchen.


AlessaC03  14.11.2024, 18:07

In Österreich werden Pfannkuchen normalerweise nur in der Suppe Frittaten genannt, sonst sagen sie Palatschinken.