Was ist ein Ziehvater?

16 Antworten

Man kann Ziehvater oder Stiefvater sagen. Heutzutage sind nicht mehr alle Paare verheiratet. Es ist eigentlich fast dasselbe.

Ich denke es ist so: wenn ein Paar ohne Trauschein zusammenlebt und die Frau hat ein leibliches Kind, der Partner ist aber nicht der Vater, so ist er nicht der Stiefvater, sondern der Ziehvater, weil er in der Erziehung mithilft.

Ein Ziehvater ist derjenige, der das Kind tatsächlich großzieht, also eine aktive Vaterrolle im Leben des Kindes übernimmt, aber nicht der biologische/gesetzliche Vater ist.

Während der Begriff Stiefvater erstmal nur ausdrückt, dass der Mann mit der Mutter des Kindes verheiratet ist.

Idealfall ist natürlich wenn beide Personen identisch sind ;).

Einen Stiefvater konnte es immer nur dann geben, wenn der Vater verstorben war. Wir kennen das aus den Märchen, da ist es oft die Stiefmutter von der erzählt wird.

In unserer Moderne und vor allem in Westeuropa wurde einfach dieser Begriff übernommen. Viele Kinder sprechen von dem Stiefelternteil als wäre es ein Elternteil.

Ich arbeite als Familiensteller und erlebe immer wieder in den Aufstellungen, wie wichtig es für die Seele ist, die Eltern zu haben. Hier gibt es keinen Ersatz, Eltern sind nie austauschbar, ganz gleich was die Erwachsenen tun, dass Kind wird ein Leben lang nach dem Elternteil suchen, weil nur von diesen sein Leben kam.

ein zievater ist eine person die sich wie ein vater verhält aber garnicht dein leiblicher (oder stief) vater ist ... wenn sich z.b. deine eltern trennen und deine mutter findet einen neuen die heiraten aber nie dann ist das sowas

Ich kenne es so, dass Stiefväter die neuen Partner der Mütter sind, während Ziehväter einfach Männer sind, die sich um das Kind kümmern.

Stiefväter suchen in erster Linie die Beziehung zur Mutter, und bekommen das Kind als "Zugabe" obendrauf, während Ziehväter sich mit dem Kind beschäftigen und oft keinerlei Beziehung zur Mutter haben.

Oft übernehmen sie nur EINEN Bereich, in dem sie dem Kind Vorbild, Mentor, Ansprechpartner sind.

Entsprechend oft wird der Begriff auch als eine Art Ehrentitel verwendet, mit dem man Menschen seinen Dank ausspricht, die einem in "ihrer Branche" weitergeholfen haben: bekannte "Ziehvater-Ziehkind-Kostellationen" sind z.B. Trainer und Spieler, Professor und Student, Ausbilder und Azubi, Chef und Angestellter, Lehrer und Schüler, Experte und Laie usw.