Was ist ein Seminar und wie läuft das ab?
Frage steht oben. Und gibt es da auch „Partnerunis“ wie beim Auslandssemester und kann man sich das aussuchen oder ist es vorgeschrieben wo man das machen muss. Und kann man das auch schon im Bachelor machen?
3 Antworten
In der Uni ist ein Seminar etwa wie in der schule der Unterricht. Vorne steht der Dozent und labert aber man muss auch selbst Dinge machen. Das ist eigentlich immer in der Uni vorgesehen.
Man kann aber zum Beispiel in Finnland im Sommer (in den ferien) für ein Seminar angenommen werden. Sozusagen wie eine sprachreise, nur dass man in die Uni geht. Die kann man sich für das Studium anrechnen lassen, in dem Fall am besten für das fennistik Studium. Manchmal wird man auch für Seminare eingeladen, die im Ausland sind. Auch die kann man anrechnen lassen. Jedoch ist das eher selten der Fall.
ich glaube du hast eine falsche Grundidee davon, was "Seminar" bedeutet..
Lehrveranstaltung [an einer Hochschule], bei der die Teilnehmer[innen] unter [wissenschaftlicher] Anleitung bestimmte Themen erarbeiten"ein Seminar abhalten, durchführen, leiten, ankündigen, belegen"
Institut (1) für einen bestimmten Fachbereich an einer Hochschule mit den entsprechenden Räumlichkeiten und einer Handbibliothek
Das hat nichts mit Auslandjahren zu tun...
Ein Seminar ist eine Bildungsveranstaltung und muss nicht zwingend etwas mit Studium und Universität zu tun haben.
Ja aber ich habe mal von jemanden gehört dass sie in Finnland war für das Seminar