Muss man bei der Bundeswehr nach einem Dualen Studium arbeiten oder darf man es sich aussuchen wo?
Servus Freunde!
Ich habe mich für ein Duales Studium bei der Bundeswehr beworben im bereich Wehrtechnik (Duales Studium Bachelor of Engineering/ Bachelor of Science) und diesbezüglich würde ich gerne wissen? ob ich nach meinem Studium dort verpflichtet bin bei der Bundeswehr zu arbeiten oder darf ich mir das dann aussuchen?
3 Antworten
Du verpflichtest dich damit für 5 Jahre.
- Sie stimmen zu, nach Abschluss des Studiums und Bestehen der Laufbahnprüfung mindestens 5 Jahre als Beamtin bzw. Beamter des gehobenen technischen Dienstes tätig zu sein.
Gefunden auf der Seite der Bundeswehr. https://www.bundeswehrkarriere.de/bachelor-technischer-dienst-wehrtechnik/138056
Wenn du ein Studium an einer Bundeswehrhochschule, im Rahmen der Offizierslaufbahn, machen möchtest, unterliegst du einer Mindestverpflichtungszeit. Nagel mich nicht fest, aber das sind, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, in der Regel 13 Jahre.
Aber nähere Infos dazu, solltest du auf den entsprechenden Seiten der Bundeswehr durchaus finden können.
Du musst da dann eine Mindestzeit bleiben.
Aber das ist eigentlich so mit das 1. was man erfährt.