Was ist ein Qualifizierter Schulabschluss?
Was ist der Unterschied zwischen einem qualifizierten und einen "normalen" Abschluss...
Ich habe bis zur 9 Klasse die Realschule besucht und statt die 10. Klasse habe ich 2 Jahr die Berufsfachschule besucht und dort meinen Realschulabschluss mit einen Schnitt von 1,9 absolviert. Coronabedingt fanden leider keine Prüfungen statt...
Habe ich nun nach der 9. Automatisch meinen Hauptschulabschluss? Und wenn ich einen Abschlussschnitt also Durchschnittsnote von 1,9 als Abschluss habe, ist dass dann ein "Qualifizierter Abschluss oder sowas?
3 Antworten
Der Realschulabschluss ist höher, als der Hauptschulabschluss. Niemand wird dich mehr nach einem Hauptschulabschluss fragen. Dein Abschluss ist besser. Um das mal überspitzt auszudrücken, es will auch keiner wissen, ob sein Arzt einen Hauptschulabschluss hat.
Glückwunsch zur 1,9.
Ein qualifizierter Abschluss berechtigt dich, irgendwo in die gymnasiale Oberstufe zu gehen, also drei Jahre bis zum Abitur. Da hat jedes Bundesland andere Regeln zu, meistens etwas mit kein Hauptfach darf 5 sein, und der Schnitt aus den Hauptfächern nicht schlechter als 3. Um das genau nachzusehen, müsste man wissen, welches Bundesland, welche Schulform und welche Noten genau.
Solltest du keine Qualifikation haben, kannst du aber immer noch weiter lernen und erstmal Fachabitur machen. In vielen Bundesländern.
In Hessen kenne ich mich nicht so aus, finde das auch gerade nicht im Detail. Was steht denn auf deinem Zeugnis? Vielleicht ein Vermerk unten? Das ist wahrscheinlich der schnellste Weg, um das rauszufinden.
Ganz abgesehen davon ist das aber auch nicht mehr wichtig, wenn du dein Fachabi in der Tasche hast.
Bei einem qualifizierten Abschluß findet eine Prüfung statt.
Ohne ist es also nur ein "normaler" Abschluß. Bei uns gab es damals ein Abschlußzeugnis, oder wer die Prüfung vermasselt hatte, bekam ein Abgangszeugnis.
Der qualifizierte Abschluss berechtigt zum Wechsel auf die nächst höhere Schulform
Ich wohne in Hessen, in den Hauptfächern habe ich 1, 3, 3. Meinen Realschulabschluss habe ich auf der zweijährigen Berufsfachschule absolviert und mache nun mein Fachabitur, bzw habe schon mein erstes Jahr beendet