was ist ein osi level 8 problem?
4 Antworten
Es gibt keine 8. Osi-Schicht.
Es gibt nur diese 7:
- Schicht 7 – Anwendungsschicht (Application Layer)
- Schicht 6 – Darstellungsschicht (Presentation Layer)
- Schicht 5 – Sitzungsschicht (Session Layer)
- Schicht 4 – Transportschicht (Transport Layer)
- Schicht 3 – Vermittlungsschicht (Network Layer)
- Schicht 2 – Sicherungsschicht (Data Link Layer)
- Schicht 1 – Bitübertragungsschicht (Physical Layer)
Stelle dir vor du hast einen Kunden der keine E-Mails senden kann, dieser schiebt die Schuld auf die Server, bei erneuter Nachprüfung fällt auf das der Kunde eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben hat oder der Netzwerkstecker einfach nicht angeschlossen war.
Das ist ein Layer 8 Problem. (Der Benutzer/Endkunde ist das Problem)
Ps: Kein Scherz solche Sachen kommen wirklich vor.
(nur 3 Monate technischer Support reichen damit du den glauben an die Menschheit verlierst)
Das OSI Layer 8 Problem ist ein Witz aus der Informatik.
Der nächste Layer nach Sieben (Anwendungsschicht) ist demnach der Benutzer selbst.
DAs ist ein Wissenschaftlicher Witz.
Wenn ein Problem sich partout in den Schichten nicht finden lässt, bezeichnet man es als OSI lv8 Problem, das ist die Benutzer-Schicht. In Einzelfällen spricht man auch von OSI lv 9 Problemen, das wäre die göttliche Schicht, für Probleme, die weder Nutzer noch Software zu verschulden haben, sprich die physikalsiche einfach nicht mehr erklärbar sind. ;)
Von der neunten Schicht wusste ich noch gar nichts. Wieder was gelernt. Es lohnt sich also doch, in 8 Jahre alten Threads zu stöbern. :-D
layer 8 ist derjenige zwischen tastatur und stuhl, also der mensch
layer 9 ist die politische schicht, auch wenn es nicht geht, muss man machen was der chef sagt.
layer 10 ist die göttliche schicht, man glaubt das es geht.
Ich hätte es als persönliches Versagen der User dargestellt. Nach der 7. Schicht ist nichtsmehr am PC, dass heißt die 8. Schicht müsste der User an sich sein.
Hatte ich also mehr oder weniger doch recht. Ich wollte es unten nur nicht reinschreiben damit ich in kein Fettnäpfchen trete und meine Antwort versau.. :')