Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einen DSL Router und DSL Modem?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Modem ist nur für ein einziges Gerät. An einem Router können viele verschiedene Geräte angeschlossen werden. Sowohl Modem als auch Router werden über den Telefonanschluss an das DSL Netz angeschlossen, beziehen also das Internet aus besagtem Anschluss.

Ich kenne aber keinen Anwendungsfall für Modems in der heutigen Zeit. :D

Unterschied zwischen DSL-Modem und DSL-Router (dsl-ratgeber.net)

Woher ich das weiß:Recherche

TAaron  15.01.2024, 20:08

Heute haben die meisten Router ein integriertes Modem, sodass es kein eigenes Modem zusätzlich benötigt.

Man sieht aber inzwischen wieder häufiger Modems, zwar nicht so oft an DSL-Anschlüssen, dafür aber an Glasfaseranschlüssen, da viele Leute ihre vorhandenen DSL-Router ohne eingebautes Glasfasermodem weiternutzen möchten. Dann benötigt man zusätzlich ein externes Glasfasermodem. Außerdem ist die Geräteauswahl bei Routern mit eingebautem Glasfasermodem derzeit noch nicht so groß.

jort93  15.01.2024, 20:24
@TAaron

Das die meisten Router ein modem haben ist aber eigentlich nur in Deutschland so. Das sind vorallem die von AVM(Fritzbox ist eine Marke von avm). AVM ist ein deutscher Anbieter der vorallem in Deutschland operiert.

International ist der Standard vom Anbieter ein Modem zu bekommen und dann seinen Router dort anzuschließen.

Tp-link, asus, netgear, linksys, international bekannte Marken, produzieren vorallem Router ohne modem.

TAaron  15.01.2024, 20:40
@jort93

Ja, das ist in der Tat in anderen Ländern anders. Hier in Deutschland hat halt AVM den höchsten Marktanteil und auch die anbietereigenen Router, die nicht von AVM produziert, haben in der Regel ein integriertes Modem, z. B. Speedports.

Eine mögliche Ursache könnte in Deutschland auch die Endgerätefreiheit an Internetanschlüssen sein. Die Telekom hat bereits vor der Vorgabe im Telekommunikationsgesetz das Gerät nicht vorgeschrieben, andere Anbieter mussten bis spätestens 2016 nachziehen, sodass der Kunde selbst entscheiden kann, welches Gerät am Anschluss betrieben wird.

jort93  15.01.2024, 12:38

Ohne modem hast du kein internet, fast jeder hat ein modem.
Jedoch benutzen viele leute in deutschland(in den usa z.B. ist es nicht so) router mit integriertem modem.
Spricht aber absolut nichts dagegen ein extra modem und extra router zu verwenden.

frank824  03.10.2024, 15:06
@jort93

stimme ich zu, ein laie wird dann probleme haben, wenn er nur die fritzboxen kennt, die alles macht, ohne das der user wissen muss, was da gerade passiert

modem, daten deiner rechners sind binär, 1 und 0, die telefonleitung überträgt keine binären daten, das modem wandelt bitmuster in wellen um, die welle kannst du dir als wasserwelle vorstellen, auf der surfer gleiten das modem in der vermittlungstelle mach daraus wieder nullen und einsen.

das hat nichts mit internet zu tun, wenn das klappt, dann werden über software die in einem router implemäntiert sind zugangsserver gesucht, der router fungiert noch nicht als router sondern als gerät mit netzwerkkarte gehe nicht auf details ein, wäre sehr technisch, stimmen deine zugangsdaten, wird der schnittstelle deines routers, eine ip adresse zugewiesen, schnittstelleist die schnittstelle, die zum modem führt, günstige geräte, beispiel fritzbox haben modem, router, in einem gerät, stell dir vor der integrierte router wird über leitungen mit dem modem verbunden, wäre so, als wenn du 2 geräte hättest,

Von Experte Telekomhilft bestätigt

Ein DSL modem wandelt dein DSL signal, also das in der telefonleitung, in ein signal für dein lokales netzwerk um, und andersherum.

EIn router, routet diese pakete die das modem erzeugt in deinem lokalen netzwerk an die rechner in deinem netzwerk, und andersherum die pakete von deinen rechnern zum modem.

Ein DSL modem brauchst du immer wenn du internet über DSL haben willst. Und einen router brauchst du wenn du mehr als ein gerät in deinem netzwerk hast.
Es gibt auch router mit integriertem modem. Es gibt auch router mit integriertem WLAN access point.


frank824  03.10.2024, 14:59

Und einen router brauchst du wenn du mehr als ein gerät in deinem netzwerk hast.genau, früher gab es eine zusätzliche netzwerkkarte im rechner, dann die pppoe software gestartet,