Was ist die Verhältnisformel von Traubenzucker und was ist der Unterschied zur Molekülformel?
2 Antworten
Moin,
die Verhältnisformel von Traubenzucker lautet
C6H12O6
und ist somit identisch mit der Summenformel. Eine Molekülformel vermittelt über die reine Summenformel hinaus auch noch eine Vorstellung über den Bau des Moleküls, also zum Beispiel
CH(O)CH(OH)CH(OH)CH(OH)CH(OH)CH2(OH),
aber das ist bei Zuckern eher ungebräuchlich. Da benutzt man dann eher eine Halbstrukturformel wie
HC(=O)–CH(–OH)–CH(–OH)–CH(–OH)–CH(–OH)–CH2–OH
oder eine Fischer-Projektion
oder eine Haworth-Projektion
oder eine Sesselformation
oder... na, egal, das reicht wohl.
LG von der Waterkant



Verhältnisformeln kürzt man soweit ich weiß. Hier also CH2O
(Daher stammt auch der Name "Kohlenhydrate" - man hatte zunächst eine Art Anlagerung vermutet)
Für den ersten Teil siehe deine eigene vorherige Frage. In der Molekülformel steht jedes Element einzeln, also z.B H-O-H statt H20