Was ist die japanische Übersetzung von "Deutsche Eiche"?
Brauche Hilfe bei einer Übersetzung, bin mir unsicher und vertraue nicht ganz auf Google Übersetzer...
Danke für die Hilfe!
Eiche in welchem Kontext ? Eigenname? Botanisch gesehen?
Ja, es geht um den Baum
3 Antworten
„Deutsche Eiche“ ist unter anderem eine Bezeichnung für die Stieleiche (Quercus robur).
https://de.wikipedia.org/wiki/Stieleiche
Die japanische Bezeichnung für diese Baumart ist...
欧州楢 (ōshū nara)
https://www.wadoku.de/entry/view/10111258
bzw.
ヨーロッパナラ (yōroppa nara)
https://www.wadoku.de/entry/view/10111259
Siehe auch: https://ja.wikipedia.org/wiki/ヨーロッパナラ
Wörtlich bedeutet das in etwa „Europa-Eiche“.
Bei gewissen Bezeichnungen (vor allem in Kontexten wie Wissenschaft, Botanik, etc.) ist es oftmals auch hilfreich, den entsprechenden Wikipedia-Artikel aufzurufen und dort die Sprache zu wechseln.
[Dann natürlich nochmal prüfen, ob das tatsächlich passen kann. Manchmal kommt man nur zu einem ähnlichen Artikel, wenn ein direkt entsprechender Artikel in der anderen Sprache nicht existiert.]
So gelangt man beispielsweise vom deutschen Artikel...
https://de.wikipedia.org/wiki/Stieleiche
... durch Wechseln der Sprache zum japanischen Artikel...
Die Übersetzung lautet: ジャーマンオーク
欧州楢 (Oushuunara)
aka Quercus robur