Was ist der Unterschied zwischen Ober und oben unter und unten?

3 Antworten

oben und  unten sind Lokaladverbien 

ober und unter sind Präpositionen vor einem Nomen ( Frage wo? > Dativ; Frage wohin? > Akkusativ); 

ober ist allerdings nur mehr in der österreichischen Varietät des Deutschen gebräuchlicher Standard (Synonym zu über,  oberhalb ) .

Sonst wird ober nur noch  als Präfix für Nomen (Oberkellner, Oberarm, Oberbefehlshaber...) oder für Adjektiva (obergescheit, oberfaul, oberdeutsch...) verwendet 

siehe Duden online:  http://www.duden.de/rechtschreibung/ober

ober und unter sind jedoch auch Adjektiva: der obere/untere Teil, das obere / untere Ende

Ober, unter bei näherer bestimmung
Zum Beispiel: Das buch liegt unter dem tisch

Oben, unter keine nahe bestimmung
Zum Beispiel: Das buch liegt da unten


anniratherbe  14.11.2015, 19:43

natürlich oben, unten beim zweiten

0

ober, oben, unten sind Adverben (lokal)

unter ist eine Präpoition  (lokal) 


Koschutnig  14.11.2015, 20:14

ober ist wie unter,  über, hinter ebenfalls eine Präposition, allerdings nur mehr in der österreichischen Varietät des Deutschen

(Synonym zu über,  oberhalb ) : siehe Duden online:  http://www.duden.de/rechtschreibung/ober

1