Was ist der Unterschied zwischen Grundfläche, Deckfläche und Mantelfläche?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

leg dir mal nen würfel auf den tisch, sodass oben die 3 ist und unten die 4.

die 4 ist die grundfläche. die 1 2 3 5 und 6 sind die deckfläche und alle zusammen sind die mantelfläche. ich meine so müsste es gewesen sein


Maryanne96 
Beitragsersteller
 07.06.2011, 19:46

OK, danke. Ist das dann vom Prinzip her bei einem Prisma auch so?

Bembel11  07.06.2011, 19:51
@Maryanne96

genau - wobei ich auf das ganze keine garantie geben kann. ist doch schon ein paar tage her, als ich mich damit beschäftigt habe..

Bisschen sehr schnell die hilfreichste Antwort vergeben...

Ich kenne das jedenfalls anders:Oberfläche = Grundfläche + Deckfläche + Mantelfläche.

Deckfläche und Grundfläche sind zwei verschiedene Flächen (im Würfelbeispiel wäre die 4 die Grundfläche, die 3 die Deckfläche). Manchmal sind sie gleich groß (bei Prismen), manchmal verschieden: Kegelstumpf oder Kegel (hier ist die Deckfläche ein Punkt, also Flächeninhalt = 0).

Ein paar einfache Beispiele findest Du bei:

http://de.wikipedia.org/wiki/Prisma_(Geometrie)

Ja, die Deckfläche und die Grundfläche können identisch groß sein. Die Deckfläche ist das oben und die Grundfläche das unten :D

ja Deckflaeche und Grundflaeche haben teoretisch die gleichen Mase aber VORSICHT: es gibt auch Ausnahmen bei besonderen Koerpern~!