Was ist der Unterschied zwischen “Förderschule” und “Sonderschule” und gehen dort nur die Kinder hin, weil man denkt die seien dumm?

1 Antwort

"Sonderschule" und "Förderschule" sind Bezeichnungen für die gleiche Schulform, allerdings hat sich in den meisten Bundesländern "Förderschule" durchgesetzt. Früher hat man "Hilfsschule" gesagt, aber dieser Begriff ist nicht mehr üblich.

Auch die Förderschule hat ihre Vor- und Nachteile. Ein Vorteil ist, dass hier Schüler mit einer Behinderung oder Lernschwierigkeiten von Lehrern, die ein spezielles Studium haben (Sonderpädagogik), gezielt betreut werden. Ein Nachteil ist, dass der soziale Kontakt zu Kindern im gleichen Alter sehr eingeschränkt ist.

Bei Fragen zum Schulwesen muss man grundsätzlich berücksichtigen, in welchem Bundesland man lebt, da es hier unterschiedliche Regelungen geben KANN.

In Bayern sagt das Ministerium für Unterricht und Kultus: "Das Ministerium weißt daraufhin, dass den Erziehungsberechtigten das grundsätzliche Entscheidungsrecht zusteht, ob ihr Kind an einer Regelschule oder an einer Förderschule unterrichtet werden soll."