Wo ist der Unterschied zwischen Förder und Gesamt-Schule?

2 Antworten



Auf eine Förderschule gehen Schüler die in einem bestimmten Bereich (oder mehreren) förderung benötigen.


Förderschulen haben verschidende Schwerpunkte, z.B. für Gehörlose, Blinde oder auch für gesitige Entwicklung.

Jeder der eine Förderschule besucht braucht aufgrund
seiner Beeinträchtigung unterstützung, um sich zu entwickeln/verbessern,
dies kann an einer  Regelschule nicht so gut geschehen, da die Lehrer dort nicht so sehr auf die Schüler eingehen können.


Auf einer Förderschule können die Lehrer mehr auf die einzelnden Schüler eingehen, da die Klassen viel kleiner sind. Hierdurch haben die Schüler die Chance sich zu verbessern und zu entwickeln. Auch sind die Klassengemeinschaften viel besser. (Ich war selbst 4 Jahre auf einer Förderschule). Bei uns gab es z.B. so gut wie nie Fälle von Mobbing und niemand wurde ausgegerenzt. Stattdessen haben die Schüler die "nur" eine leichte Behinderung haben, diejenigen mit schwererer Behinderung unterstützt.

Wenn man an der Förderschule gut gefördert wird, kann man trotzdem noch einiges erreichen, an den meisten Förderschulen kann man den Hauptschulabschluss machen, an einigen sogar Typ 10B (gleichwertig mit
dem Realschulabschluss). An meiner ehemaligen Förderschule haben etwas
50% dort zumindest den Hauptschulabschluss gemacht. Einige von den anderen haben ihn nach der Schulzeit wiederholt. Natürlich ist dies nicht in allen fällen möglich. Aber auch bei der Berufswahl wird man an
einer Förderschule wesentlich besser unterstüzt.

Eine Gesamtschule zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass man dort nahezu alle Schulabschlüsse (Hauptschulabschluss, Fachoberschulereife und Abitur) machen kann. Dort sind die Schulformen somit quasi gemischt.




Eine Förderschule unterrichtet Schüler, die ohne spezielle Förderung (z.B. lernbehindert, körperlich oder geistig behindert) eben nicht mitkommen würden und keinen Abschluss schaffen würden.

Eine Gesamtschule unterrichtet einfach Hauptschüler, Realschüler und Gynasiasten unter einem Dach, je nach Leistung kann man dort Hauptschule, Realschule und Abitur machen. Eine spezielle Förderung gibt es hier nicht, man könnte auch eine der anderen Regelschulen besuchen. Ich habe mein Abi auch an einer Gesamtschule gemacht.