Was ist der Unterschied zwischen einem gleichschenkligen und einem gleichseitigen Dreieck?

4 Antworten

Ein gleichschenkliges Dreieck ist ein Dreieck mit (mindestens) zwei gleich langen Seiten. Folglich sind auch die beiden Winkel gleich groß, die den gleich langen Seiten gegenüberliegen. Ein gleichseitiges Dreieck ist ein Dreieck, bei dem alle drei Seiten gleich lang sind. Folglich sind auch alle Winkel gleich groß und immer gleich 60°. War das verständlich?


Prinzmax 
Beitragsersteller
 11.12.2009, 15:52

ja

1

bei dem ersten sind zwei Seiten gleich lang, bei dem zweiten alle drei.

das sagt doch schon der Name: gleichschenklig= 2 gleichlange Seiten, 1 andere Länge ------ gleichseitig = alle drei Seiten gleichlang (jeder Winkel hat übrigens hier 60 Grad)

Bei einem gleichseitigen sind alle drei Seiten gleich lang
bei einem gleichschenkeligen sind zwei Seiten gleich lang