Was ist der Unterschied zwischen Bürgerrechte und menschenrechte?
Ich möchte gerne wissen, was der Unterschied zwischen Bürgerrechte und menschenrechte ist.
3 Antworten
Bürgerrechte beziehen sich auf das Verhältnis zwischen Bürger und Staat. Beispielsweise zwischen Deutschland und deutschen Staatsbürgern das Wahlrecht.
Menschenrechte sollen jedem Menschen der auf der Erde verweilt zustehen. Dazu gehören zum Beispiel die Freiheit, Gleichheit oder das Verbot der Folter. Wie man hier sieht handelt es sich hierbei um subjektive Rechte, die nicht von allen Machthabern eingehalten werden.
Menschenrechte sind die Grundrechte, die jeder Mensch nach der Erklärung der Menschenrechte hat.
Bürgerrechte sind die Rechte, die ein Staat seinen Bürgern zugesteht. Z.B. das Wahlrecht ist ein Bürgerrecht und kein Menschenrecht, sonnst dürften ja Ausländer wählen.
In Deutschland werden täglich die Menschenrechte missachtet, weil wir als Personen geführt werden und nicht als Menschen.
In Deutschland haben wir keine Bürgerrechte vor den Behörden. Wir können uns aber stets auf unsere Menschenrechte berufen.
Wir sind Menschen und keine Personen. WIR SIND FREI!!!!!!!!!!!!!!!
In Deutschland werden täglich die Menschenrechte missachtet, weil wir als Personen geführt werden und nicht als Menschen. ... Wir sind Menschen und keine Personen
Blödsinn. Als Person wird ein Mensch als Träger von Rechten und Pflichten bezeichnet, das ist alles.
WIR SIND FREI!!!!!!!!!!!!!!!
Du bist zumindest frei von jeglichem Wissen auf juristischem Gebiet.
Übrigens sind Satzzeichen keine Herdentiere.
Zentralmeldeamt für Menschenrechte
wahrscheinlich eines von vielen 'Ämtern' des völlig gestörten Herrn Sürmeli.
Ich bin registriert beim Zentralmeldeamt für Menschenrechte in der Schweiz