Was ist der Unterschied zwischen BodenART und BodenTYP?

1 Antwort

Bodenart beschreibt die Zusammensetzung des Bodens nach Korngrößengruppen (z.B. "Sandböden", "Tonböden"); die Haptgruppen sind Sand, Schluff und Ton. Das bezieht sichauf den Feinbodenanteil (Korngrößen unter 2mm Korngröße). Beim Grobboden (Bodenskelett) unterscheidet man Kiese und Steine. Bodentypen beschreiben Böden ähnlichen Entwicklungszustandes mit ähnlichen Horizontprofilen (Achtung: das sind keine "Schichten"), z.B. Podsol, Schwarzerde, Braunerde, Rendzina, Ranker usw. Ursachen: Klima, Ausgangsgestein, Entwicklungszeit, Relief, Nutzung u.a. Schichten sind nacheinander übereinander abgelagert worden, Bodenhorizonte zusammen in situ entstanden (differenziert).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hhuuuuhhuuu555 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 21:32

aber sind die Horizonte aus der selben Bodenart dann oder wie?

mineralixx  28.09.2024, 21:34
@Hhuuuuhhuuu555

Die Horizonte sind aus dem gleichen Ausgangsmaterial hervorgegangen, aber z.B. durch chem. Verwitterung und Tonneubildung können sich die Bodenarten der Horizonte unterscheiden.