Was ist der Unterschied bei Veggie und Vegan?

10 Antworten

Veggie (vegetarisch) bedeutet, dass sehr wohl Produkte von einem  lebenden Tier zu sich genommen werden.
Milch, Käse, Honig, Eier sowie echtes Karmin, Bienenwachs und Schellack sind solche Produkte.

Vegan bedeutet rein pflanzlich = nichts vom Tier. Egal, ob lebendig oder tot.

Meines Erachtens gibt es keinen relevanten Unterschied von der Begrifflichkeit her, weil diese Bezeichnung "Veggie" in dieser Form wieder mal nix anderes ist als ein Modebegriff, wie es leider so viele gab und gibt in den letzten Jahren - und fast täglich kommen neue hinzu...

Bestenfalls also irrelevant und nicht von allzu großer Bedeutung...

Schade, dass heute vieles so schwammig geworden ist und man manches einfach so in einen Topf zu werfen gedenkt !

"Veggie" soll wohl im Grunde lediglich implizieren, dass es Menschen gibt, die dem Fleisch entsagen...

Ich verweise hier auf die ursprüngliche Bedeutung und Herkunft bzw. Ableitung des Begriffes "Vegetarisch" - da war erstmal nix mit Milch und Eiern, sondern rein pflanzliche ERNÄHRUNG.

Da sich daraus jedoch im Laufe der Zeit immer mehr Abspaltungen und willkürlich-freie Auslegungen
entwickelten, sah sich einst der Engländer Donald Watson genötigt, den Begriff "Vegan" zu prägen. Dieser steht bezeichnend für eine ausschließlich pflanzliche Ernährung in Verbindung mit dem ernsthaften Versuch, Leid anderer so weit als möglich durch die eigene Lebensweise zu vermindern und teilweise zu verhindern... 

Ich möchte anfügen, dass ich in keinster Weise weder Vegetarier noch Fleischliebhaber angreifen oder diskreditieren möchte, denn die meisten Menschen tun, was sie können - es sei denn, sie greifen mich an in dem, was ich tue und lasse...:)

Das nennt man dann wohl Notwehr oder Selbstverteidigung und die ist wohl mehr als  legitim ! :)  

Hallo;

viele Vegetarier verzichten lediglich auf Fleisch und Fisch. Es gibt aber auch Formen des Vegetarismus die auch keine Milch trinken oder Eier essen. 

Vegan bedeutet nichts zu konsumieren das in irgendeiner Art und Weise von einem Tier kommt. Dies beinhaltet sehr viel auf das man erst kommt, wenn man sich damit richtig befasst. Neben den offensichtlichen Dingen wie Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Honig zählen dazu auch Leder, Fell, Karmin etc. 

Grüße


MissPommeroy  11.01.2017, 18:41

Verzeih mir bitte meine kleine Korrektur - auch, um evtl. nachfolgende Einwände von Vegankritikern und daraus entstehende fruchtlose Endlos-Diskussionen zu vermeiden:

Vegan bedeutet den Versuch, möglichst wenig Leid anderer durch die eigene Lebensweise zu verursachen !

Eine absolut tierfreie Lebensweise ist nicht möglich, so sehr sich ein "ideologischer" :) Veganer auch bemüht. Wenn man das erkannt hat und dennoch jeden Tag aufs Neue sein Bestes gibt, ist das schon eine ganze Menge, wie ich finde...:)

Ansonsten hast du natürlich völlig recht und ich stimme dir zu !

Von wegen "Veganer darben und ernähren sich einseitig" - wir wissen es zum Glück besser (bleibt mehr für uns...! :)

1

Vegetarier (Veggi) versicherten auf Fleisch & Fisch ( es gibt auch welche die nur auf Fleisch verzichten und Fisch essen)

Veganer essen kein Fleisch, kein Fisch und verzichten komplett auf Tierische Produkte. Zum Beispiel Milchprodukte von der Kuh wie Milch, Butter Joghurt usw. Auch Eier sind nicht erlaubt. Veganer essen deswegen Hauptsächlich Obst , Gemüse & Getreide


djNightgroove  10.01.2017, 13:36

Menschen, die Hühnchen oder Fisch essen, sind keine Vegetarier, sondern sogenannte Pseudo- oder Möchtegern-Vegetarier. Vegetarier sein bedeutet, auf Produkte zu verzichten, für die ein Tier gestorben ist.

0
JoyMalena  11.01.2017, 01:20

auf einzelheiten oder spezielles bin ich hier nicht eingegangen. Ich glaube meine Antwort beschreibt den unterschied. Sie Möchtegern vegetarier zu nennen finde ich gewagt. Es ist doch besser überhaupt auf etwas zu verzichten als auf garnix:)

0

Veggie bedeutet Vegetarisch, also darf man Milch, Eier, Käse essen.

Vegan ist halt das Gegenteil, da sind Nahrungsmittel, die von Tieren produziert werden nicht erlaubt.