Was ist der Kommunismus (einfach erklärt)?

7 Antworten

Der Kommunismus ist eine Vorstellung davon, wie die Menschen in Zukunft leben werden. Kommunisten glauben, dass es gerechter wäre, wenn alle wichtigen Dinge, vor allem die Fabriken und Bodenschätze, allen gemeinsam gehören. Dann gäbe es keine Armen und keine Reichen mehr und keine Kriege.

~https://klexikon.zum.de/wiki/Kommunismus


Leuchtturm416  04.05.2021, 13:51

Es geht sehr viel weniger um Gerechtigkeit, Moral ist mehr was für Kirche und Bürgertum, sondern darum die Interessen des Proletariats zu bedienen.

0

Das Privateigentum wird weitgehend eingeschränkt.

Alles gehört dem Staat.

Es soll keine großen Lohnunterschiede geben.

Die Realtät sieht jedoch anders aus.

Denn das hat bisher nirgendwo demokratisch und wirtschaftlich funktioniert .

In China z.B. herrscht ein Staatskapitalismus und eine Einparteien-Diktatur.


Leuchtturm416  04.05.2021, 13:48

schon falsch, denn im Kommunismus gibt es keinen Staat mehr ! Mit einem solchen Unterdrückungsinstrument ist ein Kommunismus gar nicht möglich.

0
Leuchtturm416  04.05.2021, 20:28
@lifefree

wenn etwas noch nie existierte, erübrigt sich das Funktionieren oder nicht, - einfach mal logisch denken !

0
Leuchtturm416  05.05.2021, 10:43
@lifefree

Du redest Unsinn, es wurde nie versucht einen Kommunismus einzuführen, schon weil das gar nicht möglich ist, man kann ihn nicht verordnen, der entwickelt sich sukzessive unter bestimmten Voraussetzungen, die nie gegeben waren. Die sozialistischen Staaten hoben das x-fach hervor, versprachen keine Wunderzustände, so was ist eine bösartige Unterstellung der Bourgeoisie.

0

Kommunismus ist eine klassenlose Gesellschaft, in cder die Produktivkräfte so hoch entwickelt sind, dass der Grundsatz "jeder nach seinen Fähigkeiten, jeder nach seinen Bedürfnissen" befriedigt werden kann.

nach Karl Marx die auf den Sozialismus folgende Entwicklungsstufe, in der alle Produktionsmittel und Erzeugnisse in das gemeinsame Eigentum der Staatsbürger übergehen und alle Klassengegensätze überwunden sind

Sprich: Alle Güter gehören dem Staat und sollen gleichmäßig unter dem Volk aufgeteilt werden. Alle bisherigen Versuche des Kommunismus´ sind aber im Gegenteil geendet. Die Führungselite hatte alles, das einfache Fußvolk nichts.


Leuchtturm416  04.05.2021, 13:49

Du redest Unsinn, aus purer Unwissenheit heraus. Im Kommunismus gibt es keinen Staat.

0

Kommunismus:
Direkte Demokratie (am Arbeitsplatz und in der Politik)

Es ist eine Staatlose, Klassenlose und Geldlose Gesellschaft,
wo jeder nach seinem können und jeder nach seinen Bedürfnissen leben kann.