Was ist der Heilige Geist?

18 Antworten

Man sagt, daß Gott dreifaltig ist. Also es gibt nur einen Gott, aber er zeigt sich in 3 Phasen. Das eine ist das normale als allgegenwärtiger Gott. Das ist der Vater. Und dieser Gott ist in Jesus Mensch geworden. Das ist der Sohn. Und nun gibt es die 3. Phase, das ist der heilige Geist, in dieser Form ist er an Pfingsten erschienen und wird er z.B. zur Apokalypse wieder erscheinen.


daddysdearest  26.01.2010, 17:37

Am Schluss stimmt es so nicht. Das würde ja bedeuten, dass der HG zwischen Pfingsten und Wiederkunft Jesus abwesend wäre. Was er nicht ist.

0
gehilft  26.01.2010, 20:34
@daddysdearest

:-)) Ja und der Sohn spricht von sich als Vater, als sei er es gar nicht:-)) ^^ komischer Gott

0

Menschlicher Vergleich: Gott ist Familie. Vater, Sohn und als die "Frucht" ihrer gegenseitigen Liebe der Hl. Geist. Drei Personen, aber in totaler Einheit. Darum nur EIN Gott. - Die menschliche Familie ist auch eine "Dreifaltgikeit: Vater, Mutter, Nachkommenschaft als Frucht ihrer Liebe. Der Mensch ist ja nach dem Bild Gottes geschaffen, sagt die Bibel. - Anschaulicher ist es nicht zu erklären. Jeder Vergleich hinkt. Aber wie könnte man den absoluten Gott mit menschlichen Worten erklären, ohne dass etwas ein Geheimnis bleibt?

Der "Heilige Geist" ist die alles durchdringende Kraft Gottes. Sie wird in vielen Religionen verehrt und auch beschrieben, so heißt sie in der jüdischen und der islamischen Tradition Ruch oder Ruach, Lao-Rse hat sie als "Tao" bezeichnet, die uralte indische Tradition bezeichnet sie als "Shakti" oder "Adi Shakti"; auch die indianische Tradition hat dafür Namen, sowie die australische Urbevölkerung.

Sie, also diese Kraft, ist der weibliche Aspekt Gottes und ist auch in der Bibel anfänglich weiblich benannt worden.

Alle wichtigen Religionen haben das Ziel,mit dieser Kraft verbunden und mit ihr erfüllt zu werden. Bei uns übliche, wie immer geartete und benannte kirchliche Feste und Feiern haben überhaupt nichts mit dem Geist Gottes zu tun, der weht nämlich, wo er will und nicht, wo irgend ein Pfarrer, Pastor, Bischof, Dalai Lama, Papst, Rabbi, Imam oder sonst jemand es behauptet oder gerne hätte.

Der heilige Geist ist die dritte göttliche Kraft, die vom Vater und vom Sohne ausgeht und gleicher göttlicher Natur ist. Ein Gott in drei Personen: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Unter diesem Zeichen vollzieht sich die Taufe und jeglicher Segen in der Kirche. Er wurde uns von Jesus Christus als Beistand versprochen. Wir empfangen ihn besonders in der Firmung als Stärkung im Glauben. Bildlich wird er als Taube = Sinnbild des Friedens dargestellt. Der hl. Geist befähigt uns, das Gute zu tun, dem Bösen zu widerstehen und gibt uns den Mut und die rechten Worte, um unseren Glauben zu bekennen.


gehilft  26.01.2010, 20:31

einer in drei nennt man gespaltene Persönlcihkeit und nicht Gott!!! Psycho kommt da eher hin-- andere kommen in die Klappse dafür, ihr betet sowas an:-)

0
vaniish  04.10.2011, 19:03
@gehilft

in die klapse komme ich rein, wenn ich dich geschlagen hab du dreckiger ungläubiger

0

Wovon du redest ist die Dreeinigkeit: Vater, Sohn und der Heilige Geist. Das sind die drei Wesen, in denen Gott auftritt, bzw die vereinigt Gott ergeben... also Vater im ersten Testament (bedeutet ja quasi schon Gott); Jesus kennst du auch, er tritt vor allem im zweiten Testament auf und verkörpert ja dann quasi auch Gott; und der Heilige Geist - das übernatürliche, was ja auch heute noch bei Kommunion, Taufe etc eine Rolle spielt.


gehilft  26.01.2010, 20:33

Wie lautet der exakte Wortlaut für persönlichkeitsspaltung-- eins in drei, zwei in fünf-- gehts noch--- mal Vater, dannSohn--- Inzest ist da harmlos dagegen

0
Gummibaerchen08  26.01.2010, 20:50
@gehilft

zwei in fünf, hÄ? Er ist ja im Grunde immer der selbe, er tritt nur in unterschiedlichen Verkörperungen auf.

0