Kann mir jemand die Dreifaltigkeit erklären, woher kommt sie?

22 Antworten

Reality, hinter dem Konzil zu Nicäa stand Kaiser Konstantin, dessen Reich am Bröckeln war. Deshalb auch seine scheinbare Konvertierung zum Christentum. Er wollte Ruhe im Reich und seine römisch-heidnischen Bürger mit der neuen Religion nicht zu sehr verärgern. Deshalb haben wir heute das "Mysterium" der Dreieinigkeit; auch das Weihnachtsfest, die Geburt der Sonne, sind einfach "verchristlicht" worden. Seit der Zeit ist Jesus Christus nicht mehr der König der Ewigkeit, sondern nur noch König für eine Nacht - und das auch noch als hilfloser Säugling! Glücklicherweise nicht für alle, einige haben den Schmuh erkannt. Noch etwas zur Dreieinigkeit: Jesus Christus: seine Person und sein Werk (Neue Genfer)

Kolosser 1:15-17: Der Sohn ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene, der über der gesamten Schöpfung steht. 16 Denn durch ihn wurde alles erschaffen, was im Himmel und auf der Erde ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, Könige und Herrscher, Mächte und Gewalten. Das ganze Universum wurde durch ihn geschaffen und hat in ihm sein Ziel.

Zum Heiligen Geist sagt die New Catholic Encyclopedie: Aus den meisten Texten des NT geht hervor, dass Gottes Geist nicht jemand, sondern etwas ist, siehe Psalm 104: 30 Entsendest du deinen Lebensatem, dann werden sie geschaffen. Und so erneuerst du den Anblick der Erde. Der Heilige Geist ist also keine Person, sondern die Kraft Gottes, durch die er wirkt. Und diese Kraft ist unermesslich, man mußt sich nur das Universum anschauen oder das kleine Universum, das wir Menschen alle in unseren Köpfen haben: unser Gehirn! Das alles und mehr wurde durch diese Kraft von Gott erschaffen. Wenn ein Mensch stirbt, verläßt ihn diese (Lebens)Kraft und es bleibt nur ein verweslicher Rest übrig. Diese Lebenskraft gibt uns Gott bei der Auferstehung wieder zurück. Zu schön, um wahr zu sein? Ja, es ist unvorstellbar, aber nur logisch! Alles andere ist mit Jehova unserem Gott, nicht vereinbar.




ManfredFS  20.05.2018, 06:58

Du hast keine Ahnung weder von der Bibel noch von der Dreieinigkeit

0
mengenstrom  18.11.2018, 12:08

Eine sehr fundierte Antwort. Danke, stine!! :-)

1

Die Dreieinigkeit ist keine biblische Lehre. Sie wurde erst im 4. Jahrhundert implementiert, und zwar durch Folger, Mord, Verfolgung, Verbannung, d. h. durch Terror. Das zeigt m. E. schon deutlich, dass es keine Lehre sein kann, die von Gott stammt, denn Gott hat es nicht nötig, zu solchen Methoden zu greifen.

Ein gutes Beispiel, wie Gott eine neue Lehre einführt, finden wir in Apostelgeschichte Kapitel 13. Petrus, der lange Zeit jüdischen Glaubens war, und danach Christ wurde, musste zum Umdenken lange gehegter Ansichten bewogen werden. Wie hat Gott das gemacht? Durch Folter, Mord, Zwang, Verbannung, Verfolgung? Nein! Durch eine Vision. Und als er diese Vision seinen Mitbrüdern mitteilte, war da auch niemand, den man mit Folter, Mord, Zwang, Verbannung etc. zur Annahme drängen hatte müssen.

Gottes Geist arbeitet mit dem freien Willen. Alles, was mit Zwang zu tun hat, ist nicht von Gott.

(1. Timotheus 4:1-3) Die inspirierte Äußerung aber sagt ausdrücklich, dass in späteren Zeitperioden einige vom Glauben abfallen werden, indem sie auf irreführende inspirierte Äußerungen und Lehren von Dämọnen achtgeben, 2 durch die Heuchelei von Menschen, die Lügen reden, die in ihrem Gewissen gebrandmarkt sind, 3 die verbieten zu heiraten und gebieten, sich von Speisen zu enthalten, die Gott geschaffen hat, damit sie mit Danksagung von denen genossen werden, die Glauben haben und die Wahrheit genau erkennen.

"Abba" ist "Gott", unser "ewige Vater" (Mt.14,36).

"Sein Wort" wurde zu "Seinem Sohn" (Mt.1,21; Joh.1,1.14; Offb.19,13).

Mit dieser "Kraft" wurde auch der fleischliche Sohn Gottes gezeugt (Mt.1,20).

Der "Heilige Geist" ist die "Kraft", mit welcher Gott der Vater und Gott, der Sohn arbeiten (1.Mose 1,2; 2.Petr.1,3).

Der "Gott dieser Welt" (Offb.12,9) möchte nicht, dass die Menschheit das erfährt und lügt dieses an, wo er kann (Joh.8,44; Offb.17,1-6).

Dieser wird aber in Bälde gefangen (Offb.20,2).

die Dreieinigkeit ist ein Glaubensgeheimnis, das nicht einfach erklärt werden kann, sondern gelebt werden will.

Zeugen Jehovas werden dir zu erklären versuchen, dass die Dreieinigkeit nicht biblisch ist. Sie haben recht, dass es so nicht in der Bibel steht, sie haben nicht recht, dass es irgendeine Bibelstelle gibt, die dieser Vorstellung widerspricht. Es ist ein Modell, das die frühen Christen entwickelt haben., um an sich sehr widersprüchliche Glaubenswahrheiten miteinander in Beziehung zu bringen. 

 


rubicon66  26.11.2015, 14:43

...."um an sich,sehr widersprüchliche glaubenswahrheiten miteinander in bezug zu bringen"..... 

das ist ein satz, da brauche ich erstmal musik und bedenkzeit, dieser satz will mir auf der zunge zergehen, ......ich will ihn aber vorher, zumindest im ansatz begreifen....

0
Hauer20  28.11.2015, 00:41

Hallo Eselsspur,

Eine so schöne Beschreibung (Umschreibung) für die Heidnische Trinität habe ich noch nicht gehört.

Das hast du mal auf den Punkt gebracht, alle Achtung hast gut gelernt. 

0
Eselspur  28.11.2015, 08:52

bevor du was von "heidnisch" daherschreibst, Hauer, bitte ich dich, dich einmal mit dem intensiven Suchen der frühen Christen nach Wahrheit zu beschäftigen! Eigenartig ist, dass gerade auf gf sich so viele dem Lernen mit dem Hl. Geist verschließen wollen! Ließ einmal unvoreingenommen die Evangelien und du verstehst besser die Lehre der Ost- und der Westkirche.

1

Hallo Reality010,

die Dreieinigkeit ist, obwohl von vielen in der Christenheit geglaubt, keine biblische Lehre. Von Verfechtern der Dreieinigkeitslehre werden zwar einige biblische "Beweistexte" angeführt, doch im Licht der gesamten Bibel besitzen diese keine Aussagekraft im Hinblick auf diese Lehre.

Jesus z.B. hat niemals behauptet, er sei wesensgleich mit dem Vater. Das geht aus folgender Aussage hervor, die Jesus mit Blick auf seinen himmlischen Vater macht: "Der Vater ist größer als ich“ (Johannes 14:28).

Bei einer anderen Gelegenheit sagte er: „Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater und zu meinem Gott und eurem Gott“ (Johannes 20:17). Hätte Jesus wohl seinen Vater im Himmel als "seinen Gott"  bezeichnet, wenn er doch selbst Gott wäre? Zudem gibt es nirgendwo in der Bibel die Aussage, dass Gott seinen Sohn als "meinen Gott" bezeichnet.

Außerdem: Welchen Sinn würde es machen, wenn Jesus seine Beziehung zu Gott mit dem Verwandtschaftsverhältnis eines Sohnes zu seinem Vater beschreibt, wenn sie beide doch auf der gleichen Stufe ständen, wie es die Dreieinigkeitslehre beschreibt? Wäre es da nicht viel passender von dem Verhältnis zweier Brüder zueinander zu sprechen?

Des weiteren sagt die Bibel nicht, der heilige Geist sei eine Person. Die ersten Christen „wurden mit heiligem Geist erfüllt“, und Gott sagte: „Ich [werde] etwas von meinem Geist auf Fleisch von jeder Art ausgießen“ (Apostelgeschichte 2:1-4, 17). Das, was hier vom heiligen Geist gesagt wird, kann man ja wohl kaum mit einer Person tun. Der heilige Geist ist somit kein Teil einer Dreieinigkeit, sondern Gottes wirksame Kraft.

Über den eigentlichen Ursprung dieser Lehre wird in zwei bedeutenden Enzyklopädien folgendes gesagt :„Es könnte der Eindruck entstehen, das Dreieinigkeitsdogma sei im Endeffekt eine Erfindung des späten 4. Jahrhunderts. In gewissem Sinne ist das auch wahr . . . Der Begriff ‚ein Gott in drei Personen‘ hatte sich vor dem Ende des 4. Jahrhunderts noch nicht durchgesetzt; auf keinen Fall war er schon völlig in das christliche Leben und in das christliche Glaubensbekenntnis integriert worden“ (New Catholic Encyclopedia, 1967, Band 14, Seite 299). „Am 20. Mai 325 trat das Konzil von Nizäa zusammen. Konstantin führte persönlich den Vorsitz, steuerte die Verhandlungen und schlug selbst . . . die entscheidende Formel vor, die das Verhältnis Christi zu Gott im Nizäischen Glaubensbekenntnis ausdrückt, nämlich ‚wesenseins mit dem Vater‘ . . . Vom Kaiser eingeschüchtert unterschrieben alle Bischöfe außer zweien das Bekenntnis — viele von ihnen entgegen ihrer eigenen Überzeugung“ (Encyclopædia Britannica, 1970, Band 6, Seite 386).

Der Glaube an einen Gott in drei Personen ist jedoch keine "Erfindung" der Katholischen Kirche. Es findet sich bereits in der babylonischen Religion der Glaube an Göttertriaden, wie z.B. Sin ( Mondgott), Schamasch  (Sonnengott) und Ischtar (Fruchtbarkeits- und Kriegsgöttin). Auch im alten Ägypten waren Dreigottheiten bekannt. Eine Triade bestand dort beispielsweise aus dem Gott Osiris, der Göttin Isis und deren Sohn Horos.

Warum  gelangte aber der Dreieinigkeitsglaube letztendlich in die Glaubenswelt der Kirche? Wie in Nachschlagewerken nachzulesen ist, beschäftigten sich frühe Kirchenlehrer u.a. mit dem Philosophen Platon, der diese Lehre vertrat. So wird in dem Werk „Nouveau Dictionnaire Universel" beispielsweise folgendes gesagt: "„Die Platonische Dreiheit — an sich nur eine Neuordnung älterer Dreiheiten, die auf frühe Völker zurückgehen — scheint die rationale philosophische Dreiheit von Eigenschaften zu sein, die die von den christlichen Kirchen gelehrten drei Hypostasen oder göttlichen Personen hervorbrachte. . . . Diese Vorstellung des griechischen Philosophen von der göttlichen Dreiheit . . . kann man in allen alten [heidnischen] Religionen finden“ (Band. 2, Seite 1467).

Allein schon der Ursprung der Dreieinigkeitslehre zeigt, dass diese weit entfernt ist von dem, was die Bibel über das Wesen Gottes sagt. Außerdem entehrt sie ihn, da er durch Mose von sich selbst sagt: "Höre Israel: Jahwe ist unser Gott, Jahwe allein" (5. Mose 6:4, Neue evangelische Übersetzung).

LG Philipp


ManfredFS  20.05.2018, 06:55

Schon die Behauptung, im Licht der ganzen Bibel besitzen die Texte keine Aussagekraft im Hinblick auf die Lehre der Dreieinigkeit ist Unsinn.

vor allem hast du in keiner Weise diese Lehre verstanden. Wie wenig biblische Argumente du hast sieht man daran das du nicht die Bibel bemühst sondern drumherum eierst.

und dabei wesentliche Aussagen der Bibel schlicht ignorierst.

a. Die Bibel sagt wörtlich, das Jesus Gott in allem gleich sei was die Dreieinigkeit stützt und das er sich selbst erniedrigte um ganz Mensch zu sein was alle scheinbaren Widersprüche erklärt wie die Aussage der Vater ist größer.

b. Der heilige Geist wird ebenfalls als Gott bezeichnet und als Person, denn er hat Eigenschaften die ihn klar als Person zeigen.

c. Der Begriff Sohn scheint dir ebenfalls nicht klar zu sein denn du tust so als wäre Gott ein Mensch der einen Sohn hat.

d. Wie dünn deine Argumentation ist sieht man daran was zeugen Jehovas aus Jesus machen. Sie behaupten er wäre der Erzengel Michael. Während es viele Bibelstellen gibt die wörtlich sagen Jesus ist Gott gibt es nicht eine einzige Bibelstelle die sagt Jesus ist der Erzengel. Ganz im Gegenteil verneint das die Bibel sogar das Jesus ein Engel ist.

1
nowka20  20.05.2018, 22:45

du redest unsinn!

Joh 14,26

26 Aber der Tröster, der heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.

also: hl. geist-vater-sohn

Eph 1,17

17 daß der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, euch gebe den Geist der Weisheit und der Offenbarung, ihn zu erkennen.

also Vater-Sohn-hl. Geist

Mt 28,19

19 Darum geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes

also Vater-Sohn-hl. Geist

die sogenannte trinität des christentums wurde übernommen aus der gnosis. sie besteht aus : vater, sohn und heiligem geist, die aber nur 3 kräfte einer gottheit sind, die zu erkennen menschliches irdisches denken NICHT geschaffen ist.

--------------------------------------------------------------------------------------------------

tja, man sollte sich eben mit der bibel beschäftigen und nicht mit 618 worten rumschwafeln

0
mengenstrom  27.05.2018, 11:40
@nowka20

Auch hier besteht wieder dringender Bedarf an Klarheit. Die angeführten Schriftstellen sagen keinesfalls aus, dass Gott eine Dreieinigkeit ist. Hier haben wir im Gegenteil ein Paradebeispiel für Augenwischerei, denn die sogenannte Dreieinigkeit wird hier in die Bibel "hineingelesen".

Zur Erinnerung: Die Definition von Dreieinigkeit lautet, dass Gott, Jesus und der heilige Geist alle a) gleich ewig, b) gleich mächtig und c) gleich allwissend sind. Keiner von ihnen hat vor einem anderen existiert.

Sagt auch nur eine der von nowka20 genannten Schriftstellen dies aus?

Nein.

Die katholische Kirche hat in einem Nachschlagewerk bemerkt, dass die Dreieinigkeit keine biblische Lehre ist. Daher ist ganz klar, dass man mit der Bibel eine solche Lehre nicht beweisen kann. Sonst wäre sie ja eine biblische Lehre. Auch wurde sie erst im 4. Jahrhundert eingeführt - und zwar mit Mord, Folter, Zwang, Verbannung, Verfolgung, also durch TERROR! Hat Gott es nötig, zu solchen Methoden zu greifen, um Menschen eine neue Lehre zu vermitteln? Ich sage nein.

(1. Timotheus 4:1-3) Die inspirierte Äußerung aber sagt ausdrücklich, daß in späteren Zeitperioden einige vom Glauben abfallen werden, indem sie auf irreführende inspirierte Äußerungen und Lehren von Dämọnen achtgeben, 2 durch die Heuchelei von Menschen, die Lügen reden, die in ihrem Gewissen gebrandmarkt sind, 3 die verbieten zu heiraten und gebieten, sich von Speisen zu enthalten, die Gott geschaffen hat, damit sie mit Danksagung von denen genossen werden, die Glauben haben und die Wahrheit genau erkennen.

2
nowka20  27.05.2018, 17:54
@mengenstrom

menge!

Auch hier besteht wieder dringender Bedarf an Klarheit. Die angeführten Schriftstellen sagen keinesfalls aus, dass Gott eine Dreieinigkeit ist.

der klarheitsbedarf liegt bei dir, denn ich habe niemals gesagt, daß gott die dreieinigkeit ist!

lese meinen text in ruhe nochmal, sonst trift auf dich zu 2. petrus 2,20-22

0