Was ist der Flächeninhalt und der Umfang von dieser Figur?
Ich muss diese Aufgabe lösen , aber komme nicht weiter
Ich weiß nicht wie ich es ausrechnen soll
Ich hoffe eine gute Person könnte es mir erklären
(2 Kästchen=1cm)
Welche Figur? Ich sehe mehrere. Oder kommst du mit allen nicht klar?
Ja
2 Antworten
Dann greif dir mal deine Formelsammlung oder such dir die Formeln in deinem Schulbuch oder im Netz.
Du brauchst die Formeln zur Berechnung von Kreisfläche und Kreisumfang. Durch Umstellen kannst du auch den Radius errechnen, wenn er dir nicht bekannt ist.
Die Berechnung von rechteckigen oder quadratischen Flächen sind klar?
Wenn nicht, such auch das heraus. Gute Vorbereitung ist alles.
Figur a)
Das ist ein Kreis, zwischen dessen zwei Hälften man ein Rechteck gesetzt hat.
Du kannst den Umfang des Kreises mit der entsprechenden Formel berechnen. Die Fläche ebenso mit der entsprechenden Formel. Zu dem errechneten Umfang des Kreises addierst du das Maß der beiden kurzen Seiten des Rechtecks. Zur Fläche des Kreises addierst du die Fläche des Rechtecks. Fertig.
Figur b)
Du brauchst nur die Kreisformeln. Du hast zwei Viertelkreise. Oder einen Halbkreis…einen etwas verdrehten.
Figur c)
Das ist ein Rechteck, an dem an einer Seite ein Viertel eines Kreises fehlt. Also eigentlich wie Figur a abzüglich eines Viertelkreises. Schau, wie du a) berechnet hast und wende das an. Was musst du bei Fläche und Umfang durch das fehlende Kreissegment in Abzug bringen? Du kannst das!!!
Figur d)
Kreis, von dem ein Achtelstück fehlt. Fläche also Kreis minus ein Achtel der Fläche. Und der Umfang? Ja, da fehlt auch ein Achtel des Kreisumfangs. Das kannst du zum Abzug bringen. Dazu kommen aber die Seiten des ausgeschnitten des Tortenstücks. Sie entsprechen zweimal den Radius.
Figur e)
Drei Viertel eines Kreises. Dazu ein Rechteck.
Rechne mal und stell uns deine Ergebnisse vor.
So wie bei a
Aufteilen in Kreisteile und andere Flächen.
Bei A sind zb 4 1/4 Kreise und das Rechteck, nicht 2 Rechtecke machen
Also ist a=ein ganzer Kreis und das Rechteck.
Für Kreise hast du Formeln, Rechtecke sind a*b.
B ist zb ein halber Kreis, 2*1/4 Kreis.