Was ist der Akzeleratoreffekt?
Bitte jetzt keine Definitionen aus Wikipedia etc kopieren. Diese habe ich selbst gelesen, verstehe denn Sinn des Effektes aber nicht ganz. (Weiß auch wie man den Akzelerator berechnet)
Frage: - Habe ich wenn ich einen Multiplikatoreffekt habe, auch immer einen Akzeleratoreffekt?
Bsp: I(ind)=150 c'(0,75)
Multiplikatoreffekt: 150*(1/0,25)=600
also durch konstante zusätzliche Investitionen von 150 pro Jahr erhöht sich der Konsum über n Perioden um 600
akzelerator= delta I / delta C = 150 / 600 = 0,25
1 Antwort
Ohje ist bei mir auch schon etwas her. Also beim Multiplikatoreffekt handelt es sich um folgendes: Der Staat gibt gelder an die Bürger (Kindergeld oder ähnliches) und daduch sollen die Bürger mehr geld ausgeben was die Staatseinnahmen erhöht und zwar mehr als die ausgaben!
Durch das erhöhte Volkseinkommen das beim Mulitplikatoreffekt erziehlt werden soll, kommt es in Firmen zur evtl auschöpfung der Kapazitäten was sie zu investitionen zwingt (sie müssen mehr personal einstellen, bessere maschinen kaufen etc) Das ist dann der Akzeleratoreffekt.
Ach: ja nach dem Multiplikatoreffekt kommt es auch immer zum Akzeleratoreffekt.