Wie gefährlich ist Voltage Overclocking?

4 Antworten

Wenn dir die Performance zu schlecht ist, hättest du dir wohl ne potentere Karte kaufen sollen. Ich übertakte Hardware erst kurz vor der Ablöse (zB meinen Haswell i7) merklich. Davor undervolte ich eher, und nehme dort den maximalen Takt. Dadurch ist die Hardware kühler, leiser und etwas performanter. Und sie hält theoretisch dann auch die 4 Jahre wahrscheinlicher ;)


Eromzak  28.12.2018, 20:55

Alles richtig - undervolten ist allgemein ne gute Sache da praktisch kaum nachteile und die Teile fast immer overvoltet auf den markt geworfen werden - warum ist klar - um den garantierten takt garantiert zu erreichen selbst auf dem schlechtesten chip. Eine sache aber - so ne CPU hällt so oder so 4Jahre esseiden es gibt nen Mechanischen defekt und dem wirkst du mit undervolten nciht entgegen. Es ist also nicht wahrscheinlicher das die cpu in der zeit aufgrund von elektromigration kaputtgeht da es ohnehin unmöglich ist. (solange du sie innerhalb der spezifikationen betreibst natürlich) Grüße

0
Blobeye  29.12.2018, 11:57
@Eromzak

Hier geht's doch ums Betreiben außerhalb der Spezifikationen... Habe Undervolting nicht als Heilmittel bezeichnet. Ist nur auf längere Zeiträume gesehen besser als permanentes Hau-Drauf übertakten.

0
Eromzak  29.12.2018, 23:02
@Blobeye

Nein, ich rede nicht von dem was auf der Packung steht sondern von dem was als maximum im bios hinterlegt ist - das ist nämlich die herstellerspezifikation und i.d.r. auch save. Das kann man aber auch umgehen indem man ein custom bios aufsspielt - und genau hier startet der Punkt wo du dann was kaputtmachen kannst.

Besser für was? Den einzigen Vorteil den dir undervolten bringt ist geringerer Stromverbrauch bei evtl gleicher Taktung oder auch aufkosten von Taktung. Verabschiede dich von der Illusion die Teile würden irgendwie länger halten oder sowas. Das ist theoretisch zwar richtig - praktisch aber egal da deine Nutzungsdauer von der hardware die Lebensdauer des chips selbst bei ordentlichem OC deutlich unterschreitet und damit absolut irrelevant wird.

0

Das ist ein voltage offset - einfach Finger davon lassen. Eigentlich sollte nix passieren aber rein theoretisch kannste dir die GPU schrotten - wenn du also nicht weißt was du tust lass es einfach - bringt ohnehin nichts.

Weiterhin - chips sind unterschiedlich - das ist kein garant dafür du auch 2100mhz erreichst. DIe eine msi 1060 macht 1922mhz die andere macht 1980 die nächste macht 2100 - das ist reines glücksspiel und bringt (weil das skaling der performance pro Takt nicht liniar ist ) sowieso kaum mehrleistung und ist eigentlich eher Stromverschwendung als alles andere.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 20 Jahren Hobby.

Du meinst das Power Target nicht die Voltage oder?

Alles was du da machst beinflusst die Lebensdauer der Karte - liegt in der Natur der Sache. Das Hauptrpoblem dabei ist elektromigration - diese findet öfter steht je mehr spannung du verwendest und je heißer die Karte wird.

Im Prinzip ist das aber garkein Problem, da die durschnittliche Lebensdauer der GPU die durschnittliche Nutzungsdauer bei weitem überschreitet. Der VRAM wiederum stirbt öfter mangels ordentlicher Kühlung. Problem ist - du kannst das nicht kontrollieren weil die meisten karten (wie deine 1060) keinen sensor für die memory module hat.

Mehr übertakten macht übrigens ohnehin keinen wirklichen Sinn mehr. Da musst du dich nicht stressen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 20 Jahren Hobby.

MayMax 
Beitragsersteller
 28.12.2018, 03:25

Ich meine diesen einen Balken bei MSI Afterburner der sich erst verschieben lässt, wenn man in den Einstellungen einen Hacken setzt und dort steht "Core Voltage".

Hab diese Frage gestellt damit ich in der Zukunft Bescheid weiß. Schon bei Assassin's Creed Odessy habe ich bei mittleren bist hochen Einstellungen nur 30 fps. Aber wahrscheinlich liegt das nur am Spiel an sich.

Meinst du also das ich schon die volle Leistung bei meiner Grafa rausgeholt habe und es sich schon nicht lohnt mehr zu übertakten ?

0
bloedie16  28.12.2018, 03:58
@MayMax

Assassin's Creed Odessy ist eins der schlimmsten optimierten Spiele. Selbst auf High-End Rechner laeuft es nur semi fluessig.

0
MayMax 
Beitragsersteller
 28.12.2018, 13:05
@bloedie16

Habe ich mir schon fast gedacht

1

mehr leistung durch das erhöhen der betriebsspannung raus zu holen? keine gute idee. das kann gut gehen, muss es aber nicht.

kumpel von mir hat das bei seinem elektromotorbooot gemacht. das ist gut gegangen. verdammt gut :-)

mit einem alten schweißgerät haben wir mal versucht, was passiert, wenn man die spannung um 73% erhöht. das ging schief. ebenso wie versehendliche fehlversuche... aber mehr dazu das nächste mal

lg, Anna