Was ist denn genau Hausgeld?
Ist Hausgeld die Warmmiete oder Nebenkosten?
6 Antworten
Hausgeld zahlen Eigentümer einer Eigentumswohnung an die Wohnungseigentümerverwaltung.
Enthalten sind darin die Betriebskosten gem. § 1 und § 2 der Betriebkostenverordnung.
https://dejure.org/gesetze/BetrKV/1.html
https://dejure.org/gesetze/BetrKV/2.html
Die Betriebskosten gem. § 2 sind auf Mieter umlegbar zusätzlich zur Kaltmiete.
Den Begriff Hausgeld gibt es bei einem Mietverhältnis nicht. Hausgeld ist der Beitrag, den ein Eigentümer einer Wohnung an die Eigentümergemeinschaft zu zahlen hat.
Im Hausgeld sind auch die Heiz- und Nebenkosten enthalten, die man als Mieter zu zahlen hat. Aber es ist noch einiges mehr enthalten, was einen als Mieter nicht betrifft. Das sind zum Beispiel Verwaltungskosten und Reparaturen.
Falls dein Vermieter also das gesamte Hausgeld von dir verlangen sollte, was er an die Eigentümergemeinschaft zu zahlen hat, dann bezahlst du viel zu viel.
Darin enthalten sind die Nebenkosten, die auf alle Parteien verteilt werden (z.B. Müllabfuhr, Gemeinschaftsstrom und so). Ebenfalls bildet die Eigentümergemeinschaft über das Hausgeld Rücklagen, um Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen am Gemeinschaftseigentum vornehmen zu können, wenn nötig.
... seit wann ist denn der Anteil für Rücklagen wieder Hausgeld geworden?
Weder Miete noch Nebenkosten.
Zitat: Als Hausgeld (Wohngeld) werden die aufgrund eines beschlossenen Wirtschaftsplanes geschuldeten Vorauszahlungen der Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft an den Verband (also die Wohnungseigentümergemeinschaft) verstanden.
Es enthält die Nebenkosten, aber zusätzlich auch Rücklagen und ähnliches.