Was ist denn der Unterschied zwischen einem Nazi und einem Rassisten?

18 Antworten

Das verhält sich wie das Besondere zum Allgemeinen. Ein Nazi ist immer auch ein Rassist, aber ein Rassist muss nicht automatisch auch ein Nazi sein im Sinne des Nationalsozialismus, Das sieht man z.B. an vielen AfD-Mitgliedern und Wählern.

Zur Nazizeit waren die Amerikaner großenteils Rassisten (und viele sind es heute noch).

Ein Nazi ist ein Anhänger einer Ideologie. Ein rassist ist ein fremdenhasser und muss keiner Ideologie angehören


RoyalBeef  06.03.2020, 10:01

Was ist wenn der gehasste Fremde der selben Rasse angehört wie der Hasser?

1
RoyalBeef  06.03.2020, 10:02
@GavinG

Also müsste man jemanden der zB keine Migration will erstmal fragen woher die Migraten stammen bevor man ihn als Rassisten bezeichnet?

1
DelBiero  06.03.2020, 10:05
@RoyalBeef

Nein, denn ein Misanthrop hast alle Menschen, egal welcher Religion, Partei, Gruppe oder Ethnie sie angehören. Ein Rassist hasst Menschen aufgrund einer pauschalen gruppenbezogenen Indikation. Diese kann Sprache, Hautfarbe, Religion, Herkunft o.ä. sein.

1
GavinG  06.03.2020, 10:06
@RoyalBeef

jemand der Migration ablehnt ist weder rassist noch ein Nazi. Wenn du aufgrund bestimmter nachvollziehbarer Argumente gegen Migration bist zb aufgrund von hoher Arbeitslosigkeit, wenigen Jobs, oder weil die Migranten(um die es dann geht) mehrheitlich keine Qualifizierung besitzen dann ist das einfach nur eine politische Meinung. Ein rassist lehnt andere Völker und rassen ab weil er sie als minderwertig empfindet.

2

Sehr gute Frage. Es ist ein bisschen wie mit "Christ sein" und "CDU-Mitglied sein".

"rassistisch sein" bezeichnet die Über- oder Unterordung von Menschen aufgrund ihrer biologischen und/oder kulturellen Herkunft.

Zum "Nazi sein" gehört mehr, es beschreibt eine politische Haltung, die z. B. auch die Ablehnung der internationalen Arbeiterbewegung/Gewerkschaften, des Judentums, der Demokratie, der Gleichstellung der Frau, der Anerkennung Anders-Geschlechtlicher... umfasst.

Dazu muss man a) wissen, dass Nazi die Abkürzung von Nationalsozialist/Mitglieder bzw. Anhänger der NSDAP in den 1930er/40ern ist und b) auch einfach als deutsches Synonym zu "Faschist" begriffen werden kann. Was Faschismus ausmacht (nein, es gibt keinen linken Faschismus... :-) ) kannst Du bei Wikipedia gut nachlesen.

Nein, Rassismus hat nichts mit der politischen Gesinnung zu tuen.

Es gab Rassismus auch in sehr vielen "linken" - sozialistischen / kommunistischen Systemen.