Was ist das Klapisch-Syndrom?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, das Klapisch-Syndrom gibt es nicht. Aber es dürfte sich hierbei um das sogenannte "Bad-Mother-Syndrome" handeln. Dies meint zumindest ein User hier:

"Soweit ich Maxim Billers lakonische Aufzählung von Ereignissen in einer offensichtlich scheiternden Partnerschaft verstehe, hat die Protagonistin eine Fehlgeburt erlitten, was ja für Frauen/werdende Mütter meist mit schweren Selbstvorwürfen und Folgeerkrankungen verbunden ist.

Da das "Klapisch-Syndrom" im Zusammenhang mit ihrer Heilung und der Wiederaufnahme ihrer Arbeit genannt wird, denke ich, der Begriff ist eine Erfindung Billers, der hier

Christiane Klapisch-Zuber und das von ihr in die Literatur eingebrachte "Bad-mother-syndrome" zusammenzieht."

https://www.literaturforum.de/threads/5492-maxim-biller-liebe-heute-melody-klapisch-syndrom

Das Syndrom beschreibt die Angst einer Mutter, vieles falsch zu machen, obwohl sie eigentlich alles richtig macht.

https://www.parentous.com/the-bad-mother-syndrome-25-things-moms-feel-guilty-about-new-moms/


shmerox 
Beitragsersteller
 01.09.2020, 21:36

Oouuuh. Ich danke dir MrCrow667.
Den Zusammenhang hatte ich nicht gesehen🤦🏻‍♂️. Ich hatte mich zu sehr darauf verschossen, dass der Satz „Melody kriegte das Klapisch-Syndrom und wurde wieder wie durch ein wunder gesund“ ein an den Ohren herbeigezogener irrelevanter Satz sei.
Erklärt einiges.

Nochmals, danke!

Also, ich hab da sehr wohl was gefunden. Ob du das hilfreich findest, kannst DU entscheiden.

https://www.literaturforum.de/threads/5492-maxim-biller-liebe-heute-melody-klapisch-syndrom

Gruß, earnest


shmerox 
Beitragsersteller
 01.09.2020, 21:17

Hab ich bereits gelesen, hat mir allerdings nicht viel weiter geholfen. Trotzdem danke.

earnest  01.09.2020, 21:20
@shmerox

Gern.

Dann hättest du das aber gern anmerken können - und zwei Nutzern damit unnötige Arbeit erspart.

Da du Internet hast kannst du es auch nutzen


shmerox 
Beitragsersteller
 01.09.2020, 21:09

Und wenn du nicht helfen magst, nicht lesen kannst, dann solltest du es auch lassen.