Elben in welchen Geschichten und mythologischer Hintergrund?

4 Antworten

Du willst Das Silmarillion lesen. Die deutsche Übersetzung ist OK, aber wenn Du es Dir zutraust, dann ist Englisch die bessere Wahl.

In diesem Buch findest Du eine Sammlung verschiedener Erzählungen mit der Schwer­punkt von alter bis sehr alter elbischer Geschichte (wir beginnen buchstäblich mit der Erschaffung der Welt, und der erste Sonnenaufgang findet erst Dutzende Seiten später statt). Aber es wird auch über das Zweite und sogar Dritte Zeitalter berichtet.

Woher ich das weiß:Hobby – Lese Tolkiens Werk schon länger als es die Filme gibt

Idk5526 
Beitragsersteller
 10.07.2021, 14:46

Bin neu in dem Universum und würde da gerne mehr von sehen bzw lesen. Was gibt es da so alles?

Ja, diese Wesen sind leider nur eine Erfindung von Tolkien. Alle Geschichten, die du über Elben in die Finger kriegen kannst, sind von Tolkien mehr oder weniger geliehen.

Er hat ein Volk ersonnen und ihm eine Mythologie verpasst.

Allerdings hat er sich auch an anderen Mythologien bedient. So gibt es in der nordischen Edda auch Personen, mit den Namen der "Hobbit" Zwege und einen Gandalf.

Die Elben hat er so erschaffen, wie er glaubte Gott hätte die Menschen so haben wollen. Nur wäre das langweilig, wenn es denn so geblieben wäre. Zumindest ist es bei beiden schief gegangen ;-)

Das sind Erfindungen von JRR Tolkien.

Elben sind eigentlich Elfen. Die deutsche Übersetzerin macht Elben daraus, was Tolkien sehr gut gefallen hat.


Tamuril  26.07.2021, 22:31

Gefällt mir auch besser. Bei Elfen denke ich immer an die kleinen geflügelten Wesen mit dem Glitter auf den Wangen.

Die Elben von Tolkien sind aber weder Eflen noch Alben. Weswegen ich die Übersetzung super finde.