Was ist das für ein Ding in der Verpackung des Kaffees?
Hallo!
Als ich heute die leere Verpackung des Kaffees wegwerfen wollte, bin ich auf dieses Ding gestoßen, das auf der Innenseite befestigt war. (Ich habe es rausgerissen, von selbst hätte es sich vermutlich nicht gelöst).
Es sieht ein bisschen so aus, wie ein Knopf aus Plastik, also es hat zwei Löcher. Kann mir jemand sagen, was das ist und wofür man es braucht?
Danke schon mal! :)
4 Antworten
Du hast sicher keinen gemahlenen Kaffee gekauft, sondern den mit ganzen Bohnen. Geröstete Kaffeebohnen entwickeln Röstgase. Die müssen aus der Packung entweichen können. Sonst könnte die Tüte platzen. Deshalb ist dieses Ventil eingebaut.
Bei gemahlenem Kaffee gibt es dieses Ventil in der Verpackung nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberdruckventil_(Lebensmittelverpackung)
ein Überdruckventil
Das ist ein Ventil, das bei Kaffebohnen in der Tüte ist. Hintergrund: Ganze Bohnen sondern ein Reifegas ab. In der Tüte sind an der Stelle des Ventils kleine Löcher, damit das Gas entweichen kann. Anders herum soll das Ventil verhindern, dass Sauerstoff in die Tüte gelangt. Günstige Kaffees haben nur kleine Löcher an dieser Stelle. Die Löcher kann man auch sehen, wenn man die Tüte in die Sonne hält.
Das piept wenn man es nicht bezahlt. Ist eine Diebstahlsicherung. Kann auch falsch sein