Was ist besser: Private Wirtschaft oder öffentlicher Dienst?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Öffentlicher Dienst 70%
Privatwirtschaft 30%

4 Antworten

Wenn du keinen akademischen Abschluss hast, würde ich immer in die private Wirtschaft gehen.

Kommt auf die entsprechende Stelle bzw. das Unternehmen an. Im Öffentlichen Dienst kann der Anteil an Bürokratie sehr hoch sein. Aber bei großen Konzernen ist dies häufig ebenfalls der Fall. Mit Schwerbehinderung ist es im öffentlichen Dienst wesentlich leichter, ebenso wenn man Teilzeit arbeiten will. Vielleicht will man aber auch nicht für den Staat arbeiten, dann ist die freie Wirtschaft vielleicht die bessere Wahl. Mir hat die Arbeit in Startups z.B. viel Spaß gemacht. Alles unbürokratisch und unkompliziert. Dafür ist die Bezahlung in größeren Unternehmen besser. Im öffentlichen Dienst ist alles auf jeden Fall nach Tarifvertrag geregelt, das ist wiederum ein Nachteil kleiner Unternehmen, die meistens an keine Gewerkschaft angeschlossen sind. Arbeitszeiten können in beiden Bereichen sowohl starr als auch flexibel sein. Ich würde grundsätzlich Ämter mit zu viel Papierkram meiden, ebenso wie große Konzerne, bei der man 3 Monate wartet, um einen neuen Bürostuhl zu bekommen.

Das kommt ganz auf den Einzellfall an.

Wer beispielsweise mal Kinder möchte, den interessieren mögliche Familienzulagen im öD mehr als jemand der daran kein Interesse hat.

Auch ist es von Job zu Job unterschiedlich, was da in der freien Wirtschaft mit welchem Aufwand möglich ist oder nicht.

Ich kenne ein paar Leute die in Bibliotheken arbeiten. Viele von denen sind viel lieber bei einem der wenigen privaten Träger, als im öD angestellt. Denn im öD gibt es viel öfter nur befristete Stellen, viel mehr Bürokratie, lange Entscheidungswege wo am Ende Leute die rein wirtschaftlich ohne Wissen über die Sache entscheiden, weniger finanzieller Spielraum usw. Da man dort nicht verbeamtet wird, hat man nicht mal diese Vorteile.

Der öD, insbesondere wenn man verbeamtet wird, kann Vorteile haben, aber ob diese denen der freien Wirtschaft überwiegen muss jeder für sich entscheiden.

Öffentlicher Dienst

Definiere "besser".

Ich arbeite im öffentlichen Dienst, weil ich es besser mit meinem Gewissen vereinbaren kann, etwas "für die Allgemeinheit zu tun", anstatt einige wenige wohlhabende Privatpersonen weiter zu bereichern.


fc8912  07.09.2022, 16:45

Naja viele Leute die im Öffentlichen Dienst arbeiten tun nichts für die Allgemeinheit außer Steuergelder verbrennen.

1
NoHumanBeing  07.09.2022, 17:06
@fc8912

Ja klar.

Und im öffentlichen Dienst sitzen auch genügend Leute, die sich oder nahestehende Personen bereichern.

Sind letztlich eben auch nur Menschen.

Aber man kann sich zumindest einbilden, dass das ganze ein wenig stärker allen zugute kommt. ;-)

1