Was heißt "ewige Nacht" auf Latein?
Ich habe schon verschiedene Varianten gelesen, "Noctem Aeternus", "Noctem Aeterna", "Noctem Aeternum" ... Ich kann kein lateinisch und habe keine Ahnung xD Was ist denn nun richtig?
5 Antworten
In der Grundform (Nominativ) heißt es ganz anders: nox aeterna.
"Noctem" ist Akkusativ (Wen-Fall)
Beides ist auch "ewige Nacht".
nox aeterna - immerwährende Nacht --- nox perpetua - unvergängliche Nacht
nox aeterna (perpetua) die ewige Nacht
noctis aeternae (perpetuae) der ewigen Nacht (Genitiv)
nocti aeternae (perpetuae) der ewigen Nacht (Dativ)
noctem aeternam (perpetuam) die ewige Nacht (Frage: wen oder was?)
nocte aetarna (perpetua) durch die ewige Nacht (Grund)
noctes aeternae (perpetuae) die ewigen Nächte (Nominativ)
noctium aeternarum (perpetuarum) der ewigen Nächte
noctibus aeternis (perpetuis) den ewigen Nächten
noctes aeternas (perpetuas) die ewigen Nachte (Akkusativ)
noctibus aeternis (perpetuis) durch die ewigen Nächte (Ablativ)
In Latein gibt es 5 Fälle.
"Ewige Nacht" kann man mit "nox aeterna" oder "nox perpetua" übersetzen.
http://de.pons.com/%C3%BCbersetzung?q=nox&l=dela&in=&lf=de
http://de.pons.com/%C3%BCbersetzung?q=aeternus&l=dela&in=&lf=de
http://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/latein-deutsch/perpetuus
Nox perpetua (catull, Kußlied)
Keine Ahnung, woher du deine Antworten hast, aber keine davon ergibt grammatikalisch Sinn, alle haben mindestens einen Fehler. Richtig ist, wie bereits Skibomor, geschrieben hat, "nox aeterna".
Vielen Dank ^-^ Eigentlich hättest du den Stern dafür verdient, aber leider habe ich den schon vergeben