Wie sagt man "Licht in der Nacht" bzw. "Licht der Nacht" auf lateinisch ("lux noctis" oder "lux in nocte", welches ist richtig?)?
Hallo!
ich würde gerne wissen, was "Licht in der Nacht" bzw. "Licht der Nacht" auf lateinisch heißt.
Was genau ist der Unterschied zwischen "lux noctis" und "lux in nocte"?
Meine Freundin meinte, dass "noctis lucis" Nachtlicht bedeutet, stimmt das?
Ich selber kenne mich leider nicht viel damit aus-
Danke!
2 Antworten
Hallo,
da "lux" in der Regel das Tageslicht bezeichnet, finde ich die Verwendung mit "Nacht" etwas merkwürdig. Dichter allerdings verwenden "lux" auch für das Licht der Sterne.
Ich empfehle: lumen nocturnum (oder den Plural: lumina nocturna). Wie du siehst, würde ich weder den Genitiv "noctis" verwenden noch "in nocte" - letzteres wäre als Attribut (Hinzufügung zu einem anderen Nomen) im klassischen Latein auch sehr ungewöhnlich.
lux noctis für das Licht der Nacht ist durchaus gängig, vor allem beim Schein der Luna
(römische Mondgöttin)
lux in nocte (Licht in der Nacht) wird nicht in einem Zug gesagt, sondern z.B. in einem Vergleichssatz: sie ist (schön) wie das Licht in der Nacht
oder ähnliche Konstruktionen