Was heißen unten stehende lateinischen Worte:?

4 Antworten

Dies ist das Mea culpa aus dem Schuldbekenntnis (lat. Confiteor) das im katholischen Gottesdienst zu Beginn der heiligen Messe und dann noch einmal im Nachgebet (Komplet) gesprochen wird.

Der Text lautet:

Confiteor […] quia peccavi nimis cogitatione, verbo, opere et omissione: mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa […]“
Ich bekenne […] dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe; ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken: durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine allergrößte Schuld […]“

Grammatikalisch finden wir hier also den Ablativ (5. Fall). Die Schreibweise ist identisch mit der des Nominativs (1. Fall), es könnte rein grammatikalisch betrachtet also auch einfach Meine Schuld, Meine Schuld, meine allergrößte Schuld bedeuten, wobei sich die Aussprache geringfügig unterscheidet: Im Ablativ wird die letzte Silbe betont, d.h. Das „a“ am Ende jedes der Wörter wird etwas länger ausgesprochen (etwa Meaa maximaa culpaa).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kommt aus dem Latein der Kirche, wurde und wird in der lateinischen Messe so gesprochen.

Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa.

Meine Schuld, meine Schuld, meine allergrößte Schuld.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein
Von Experte indiachinacook bestätigt

Durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine große Schuld.

Etwa.