Was hat es mit dem bikergruß aufsich?
Guten Tag allerseits,
Ich habe seit ein paar tagen meinen a1 Führerschein und habe öfter mal mitbekommen, dass entgegenkommende motorräder mit die linke hand mir einem ✌️ handzeichen ausstrecken. Ich habe bissher immer nur improvisiert das selbe handzeichen zurrückgegeben. Ich wollte fragen ob es irgendwelche regeln beim grüßen gibt, wie man am "besten" grüßt und was ich mache, wenn die verkehrslage das zurrückgrüßen nicht zulässt.
Danke für alle Antworten und Schönen Tag/ Gute Fahrt :)
8 Antworten
Nein da gibt es keine Regeln, einige grüßen mit einem Finger, die anderen mit Peace Zeichen die anderen mit der ganzen Hand. Dann einige tiefer und andere wiederum höher die Hand. Das Grüßen ist halt weil wir eine Gemeindschaft sind und zusammen ein Hobby teilen. Leider gibt es immer einige die nicht mehr grüßen oder ein bestimmtes Lager (teilweise auch Markenabhängig). Warum auch immer. Ich grüße jeden ab 125er aufwärts, egal ob Gelände, Sportler, Nakedbike, Tourer, Supermoto oder Chopper und sogar Quads grüße ich, die grüßen auch immer zurück.
Das geht leider aber nicht immer wenn man gerade an der Ampel steht und die Kupplung zieht oder langsam fährt und vor einem Autos sind da ist es besser man behält beide Hände am Lenker und nickt nur kurz mit dem Kopf. Wenn man in starker Schräglage ist sollte man das auch sein lassen, geht zwar, aber dafür wäre es mir zu gefährlich, außerdem muss man sich dann auf die Kurve und das Feedback des Motorrades konzentrieren.
Wenn jemand die flache Hand hoch und runter bewegt, also typische Zeichen für langsamer fahren, dann wird meist vor Polizei, einem Blitzer bzw. mobilen Blitzer oder Unfall gewarnt.
Stimmt da habe ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht. Fuß wäre auch noch eine Alternative 😉 oder linke Hand ganz hoch.
Ich war ja im Laufe etlicher Jahre gut 10 oder 12 Mal dort, England, Schottland, Wales, und auch Irland.....
Das ist einfach ein Gruß und vermittelt einem eine Art Gemeinschaftsgefühl. Ob du das erwidert oder sogar selbst als erste den Finger/Hand hebst oder den Arm kurz zur Seite streckst bleibt dir überlassen.
Im übrigen Grüsst man nur Zweiräder und niemanden der mit einem Quad um die Ecke gefegt kommt. Wenn Er oder Sie das macht kannst du natürlich drauf eingehen, aber eigentlich ist das eher verpönt. Auch Fahrer:in bestimmter Hersteller/Modelle Grüssen sich in der Regel nicht. Sowohl das eine als auch das andere finde ich völlig bekloppt aber das gibt es immer wieder mal zu beobachten.
Ich mache das immer so das ich freundlich den Gruß erwidere und fertig. Wen du allerdings nicht, aber auch wirklich gar nicht Grüssen darfst sind die Moped-Cops. Es gibt zwar immer einige die das locker sehen und nichts machen, aber auch welche die einem hinter her flitzen und zu einem Pläuschchen am Straßenrand bitten. Denn diese Damen und Herren sehen das hin und her Gegrüsse nicht so gerne da man die Hand ja nicht vom Lenker nehmen soll/darf. Wobei viele es auch machen wenn sie privat fahren.....
Ergänzend dazu: wenn man - etwa bei Motorrad-Treffpunkten - mit anderen ins reden kommt, duzt man sich.
Zumindest bei uns.....
So isses..... Und man toucht unter gar keinen Umständen, aber auch wirklich absolut nicht, auf Treffen oder an irgendeinen Spot fremde Karren und oder die Helme an wenn der z.B. am Lenker baumelt.
...einfach grüßen und gut ist. Wenn es die Situation nicht zulässt oder Du jemanden übersehen hast und deshalb nicht grüßt, ist das kein Beinbruch. Es ist keine Pflicht. Und ich habe auch noch nie gehört, dass jemand "Ungegrüßtes" umgedreht hat, um den Nichtgrüßer zur Rechenschaft zu ziehen. Allzeit gute Fahrt!
In Ergänzung zu allem, was bereits gesagt wurde, möchte ich hinzufügen :
Die ganze Grüßerei in Ehren - aber sie ist niemals wichtiger, als Deine Sicherheit !
Du bist noch Anfänger und da ist es um so wichtiger, sich voll und ganz auf den Verkehr zu konzentrieren. Wenn Du entspannt die Landstraße hinunter rollerst, wäre es natürlich lobenswert wenn Du auch grüßt. Du solltest Dich aber niemals (!) dazu genötigt fühlen und deswegen irgendwelche Risiken eingehen - es ist und bleibt niemand dazu verpflichtet !
Wenn man im Stand die Kupplung gezogen hält reicht auch ein Nicken und wenn ich durch eine enge Kurve ziehe, dann lass ich es halt und konzentriere mich aufs Fahren. Gibt ja keine Grüßpflicht, wirkt nur so wie wenn dir jemand guten Tag wünscht und du stur stumm bleibst. Habe auch mal gehört, eigentlich würde es keinen Gruß beinhalten, sondern man wünscht sich gegenseitig gute und unfallfreie Fahrt.
Was das Grüßen betrifft:
In England, wo man ja bekanntlich auf der richtigen Straßenseite fährt, geht's ja mittels Handsignal nicht gut.
Weil rechts ist die Gashand, da lässt man nicht los, und links wird es ja nicht gesehen.
Engländer grüssen daher mit einem deutlichen Kopfnicken.....