Was hat die EU für einen einfluss auf den alltag eines normalen menschens?


21.11.2021, 21:38

Leider trifft vieles auf nicht zu, weil ich noch ein schüler bin, gibt es sachen die schüler/jugendliche

6 Antworten

Das kommt auf den Menschen an.

Auf mich hat sie einen sehr großen positiven Einfluss, da ich dank EU unter anderem in den Ländern leben und arbeiten kann, wo ich das möchte. Das ginge sonst nicht so einfach. Außerdem ist das Geschäftsmodell meines Arbeitgebers auch nur durch die EU-Dienstleistungsfreiheit möglich.

Vieles. Da wurde doch auch schon einiges geändert, ob positiv oder negativ ist dahingestellt. An 75 Jahren darf man keinen Baukredit mehr bekommen oder das Wort "Sepa", das kommt auch von der EU und hat gewisse Richtlinien bei Überweisungen. Usw., usw.

Einen sehr viel größeren als du glaubst. Sowohl die Rettungspakete die wir zahlen müssen als auch die Subventionen, die europaweit verteilt werden. Dann gibt es weitere Auflagen, die jedes Land betreffen, z.b. Einreisebedingungen.

Zoll und Arbeitsgenehmigungen, und so weiter und Industrie

und Einfuhr und Export. Meine Güte! Du kannst nicht mal vor die Tür gehen ohne dass die EU was damit zu tun hat.

Auch Telekommunikation und eu-roaming

Internetrecht und so weiter und so weiter und so weiter

du bist eben wie viele Aussagen!

Nicht nur Bürger des souveränen deutschen Staates sondern Bürger der Europäischen Union

Die EU hat in der Politik des Landes vielleicht manchmal die Finger drin und die Politik des Landes bestimmt unter manchen Umständen unseren Alltag.

In Coronazeiten ist der Einfluss der Politik meiner Meinung nach beispielsweise viel zu groß.

Die haben Plastikstrohhalme verboten und jetzt hast du keine mehr.