was haltet ihr von dem uhrenwerk - sw 200 elabore?
danke
7 Antworten
Das ist ein solides schweizer Uhrwerk, basierend auf das ETA 2824-2. Fast baugleich, jedoch ein Lagerstein mehr als das ETA.
Elaboré kennzeichnet eine relativ einfache Qualitätsstufe.
Bei den Qualtätsstufen habe ich nur eine Übersicht von den ETA-Kalibern. Das wird aber identisch mit den Selitta-Uhrwerken sein.

Naja, zumindest Steinhart bietet unter anderem auch Laufwerke mit TOP-Qualität an.
Hallo,
hast du noch weitere Fragen zu diesem Uhrwerk ?
Oder anders gesagt, hast du eine Uhr in Aussicht ?
Wenn ja, welche ? Und wie teuer ?
Liebe Grüße Rodium
Gute Wahl, bestes PLV in Europa, wenn man mit dem Design zurecht kommt. Welche solls denn sein?
Die haben sich einen guten Namen gemacht..."Swiss Made", obgleich nicht alles in der Schweiz montiert wird, aber ok.
Trotzdem, solltest du eine Steinhart mit einem ETA 2824-2 Uhrwerk bekommen, anstatt das sw200, würde ich dieses vorziehen.
Aber trotzdem, sehr empfehlenswert.
Liebe Grüße Rodium
Ich habe meinem Mann erst vor kurzem die Steinhart Traveller in blau/schwarz geschenkt!
Er liebt diese Uhr! Mir gefällt das Lederband dazu nicht wirklich, aber es ist auch nicht meine Uhr!
Selitta baut die abgelaufenen Patente der ETA nach. Und das wohl gar nicht so schlecht, bei der Menge an Kunde die sie mittlerweile haben. Hat sich der Hayek ein schönes Eigentor geschossen. Soll er mal weiter Swissmatics entwerfen.
Ich selbst habe keins, aber mehrere ETA original. Gibt nix zu meckern.
Sellita war eine der Firmen, die noch unter Lizenz für die Swatch Group das ETA montiert hat.
Mein Mann hat mehrere mechanische Steinhart-Uhren und ist mit diesem Uhrwerk und der Ganggenauigkeit sehr zufrieden.
Seine Uhren laufen alle mit ca. zwei bis drei Sekunden täglich in's Plus.
...so eine Frau hätte ich auch gerne, die genau weiß, wie meine Uhren ticken...👍😉
Ich sammle ebenfalls mechanische Uhren, aber nicht in dem Ausmaß und mit der Leidenschaft, wie mein Mann.
Er könnte ganz sicher sechs Wochen überbrücken, ohne eine Uhr zweimal tragen zu müssen.
Er fand diese Steinhart schön und deshalb habe ich sie ihm geschenkt. Mein Mann ist mir gegenüber auch großzügig.
Meine Leidenschaft gilt aber mehr schnellen Autos mit Verbrennermotor!!!
Deshalb mietet mein Mann immer zu unserem Hochzeitstag oder meinem Geburtstag für eine Woche ein Auto, von dem er weiß, dass es mir gefällt und ich es noch nie gefahren bin.
Hallo,
na das ist ja cool zu lesen.
Meine Frau trifft zumindest immer meinen Geschmack, wenn es um Uhren geht.
Aber ich habe reduziert...dieses ewige "welche soll ich nehmen" hat mich dann schon genervt.
Wir fahren Motorrad und "normale" Autos.
Vor 6 Wochen bin ich den Porsche GT3 RS (2021er) und den Maserati Quattroporte gefahren, aus der Familie. Der Maserati hat mit aber besser gefallen...so unauffällig.
Dir noch einen schönen Tag und
Liebe Grüße Rodium
Hallo Rodium,
Sowohl der Porsche GT3 RS, als auch der Maserati Quattroporte sind ganz feine Autos!
Mir gefällt der Aston Martin DB9 Volante total gut!
Mein Traum wäre der BMW 2002tii im Originalzustand.
Ich wünsche Dir auch einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Gitti
Hallo Gitti,
du hast einen guten Geschmack, und ausgerechnet der Tii...in Weiß...ein sehr schöner Klassiker. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Chapeau !
Beim Aston würde mir der DB von 1979 gefallen. Die neuen gefallen mir nicht so, auch die neuen Lambos und alles mit Klappenauspuff finde ich total Emotionslos.
Mein Traumwagen wäre der Lamborghini Espada, oder der Maserati Gibli von 1974.
Oder ein ISO Grifo...hachjeee...ich träume schon wieder.
Beim GT3 RS hat mich am meisten die Gasannahme beindruckt, als würde der Schuh mit dem Motor zusammen kleben, das war wirklich krass. Aber auf Dauer wäre das nicht mein Stil.
Der Maserati Quattroporte steht mir aber besser, damit konnte ich ganz relaxt fahren, alles geniessen, ohne schnell sein zu müssen.
Ich weiß, eigentlich gehört das ganze nicht hierher, aber trotzdem...sich mal gepflegt unterhalten zu können ist etwas wunderschönes, vielen Dank.
Liebe Grüße Rodium
Selitta war zu ETA Zeiten Zulieferer von ETA. Zudem hat Selitta die ETA Werke in den letzten Jahren noch leicht verbessert. Man macht nichts falsch damit.
Aber immerhin nicht die Standard-Version. Die elaboré-Werke sind für Drittfirmen das höchste der Gefühle und echt schon sehr gut. Die beiden Top-Werke, die sich nur durch die Zertifizierung unterscheiden, sind exklusiven Verträgen vorbehalten und deutlich seltener.