Was haltet ihr von Brilliance BS4?
Servus, was haltet ihr von der Automarke? Kann ganz günstig von einem Kumpel das Auto kaufen, Baujahr 2010, 112000 gelaufen,
4 Antworten
Hallo!
Ein Bekannter von mir hatte einen Brilliance BS6, der etwas größer ist & war heilfroh, als er endlich einen Händler fand, der ihm das Auto - wenngleich zu einem absolut lächerlichen Preis - wenigstens abgekauft hat. Mit dem Wagen hatte er in den zwei Jahren in denen er ihn besaß ständig Scherereien.
Diese Wagen waren nicht umsonst Flops: Die Verarbeitungsqualität ist lausig, die Zuverlässigkeit schwankend und die Suche nach Ersatzteilen kann auch zum Fiasko ausarten -----> mal eben zum ATU gehen oder zum Teilehandel und was zu bestellen ist hier nicht ohne weiteres drin.. wer meint, sich so etwas gönnen zu müssen, sollte das immer im Kopf haben.
Außerdem hinkt dieses Fahrzeug in der ENtwicklung mindestens 10-15 Jahre zurück & ist in keinster Weise mit "westlichen" Produkten vergleichbar. Da ist jeder VW-Golf Baujahr Ende der 90er schon weiter und besser.
Die Marke zog sich nicht umsonst vom deutschen Markt zurück & ein echtes Händlernetz hat's hier mMn auch nie gegeben.. Der Brilliance beider Modellreihen hatte hier nie den Hauch einer Chance, durchaus zu Recht.
Wunderwerke darf man auch vom BS4 nicht erwarten. Der ist seinem Preis angemessen allenfalls durchschnittlich - da lieber einen 10 Jahre alten Japaner oder Koreaner.
Und für 800 Euro suchst du lieber einen guten Astra aus den frühen 90ern, irgendein "Rentnerauto", selbst der ist deutlich besser und zuverlässiger als ein Brilliance.
Der Chinese ist nur so billig, weil den keiner will und er keine gute Qualität bietet.
Aber der ist Baujahr 2010, hat 112000 gelaufen,ist 8 Fach bereift, hatte einen kleinen Unfall, Stoßstange hat paar Farbeabplatzer, außerdem bin ich den schon gefahren, hat viel Platz zu bieten, Motor ist zu lahm trotz 136 PS, aber sonst gut, denke nicht das ein Auto das 15 oder20 Jahre älter ist, da mithalten kann
Doch, das muss man schon so sehen.
Der Brilliance war schon beim Erscheinen veraltet und repräsentiert in etwa den Fahrzeugbau von billigen Koreanern Ende der 90er, man denke vllt. an den Hyundai Lantra, den Kia Clarus oder den Daewoo Leganza, wenn die noch einer kennt -----> üble Gurken.
Da würde ich mir noch eher so einen alten Koreaner kaufen, selbst die sind schon ca. 1998 besser gewesen als ein Brillance im Jahr 2010 es war.
Zweifelsohne mag er das sein ----> aber das ist er ja nicht ohne Grund!
Qualitativ und was die Zuverlässigkeit sowie Haltbarkeit angeht spielt der Brillance nur eine Statistenrolle, und die Nachfrage regelt den Preis: Bei diesem Chinesen ist sie nicht vorhanden, was sich eben genau in diesen Discountpreisen wieder spiegelt.
Würde ich eher nicht machen. Wenn da mal was dran kaputtgeht, wird es sehr sehr schwer sein, Ersatzteile zu bekommen. Habe auch vorher noch nie von der Marke gehört.
Habe auch vorher noch nie von der Marke gehört.
Denk nochmal nach, die Crashtest-Ergebnisse gingen durch sämtliche Medien, so katastrophal schlecht hat das Ding abgeschnitten
Warum?? Erstatzeile gibt's es ja denke ich, aber der Preis ist echt heiß und kaputt gehen wird da schon nichts
Bescheuerte Denkweise. Selbstverständlich wird mit der Zeit etwas kaputt gehen.
Kleinigkeiten wie Bremsen usw kann ich selber machen,
You get what you pay for.
Wenn du eine billige Kiste suchst, solltest du darauf achten, dass dich die Folgekosten (Reparaturen, Wartung etc.) nicht auffressen.
Null Sterne im Crashtest, muss man mehr sagen? Geschenkt ist zu teuer! Wenn du den kaufst, wirst du ihn NIE wieder los, außer beim Schrotti... Die 1500€-Angebote im Netz sind ja nicht der Endpreis für den das Auto weggeht... Da wird ja noch verhandelt, falls überhaupt ein Interessent auftaucht, was ich zutiefst bezweifle...
T3Fahrer
Hallo, ich Weiss, aber das ist ein bs4, der bs 6 ist um einiges schlechter