Was haltet ihr vom neuen Stadler Kiss für die ÖBB?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der KISS ist generell mein absoluter Lieblingszug. Auf die Railjet-Variante mit der anderen Front bin ich besonders gespannt.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich war auf der Innotrans probesitzen. Guter zug für die linien mit hohem aufkommen, aus profilgründen nicht überall einsetzbar (wie Doppelstockwagen von Wien aus nur bis Payerbach-Reichenau, da die tunnel am Semmering zu eng sind). Leider gibt es ein paar sitzreihen ohne guten fensterausblick. Aber die sitze erscheinen ok und da sie an der wand montiert sind, können taschen drunter gelegt werden.

Leider hat schon vor der inbetriebnahme ein zug einen hochwasserschaden erlitten und ein anderer ist auf der versuchsstrecke entgleist.

In der Schweiz bin ich schon sehr oft mit dem Kiss gefahren auch wenn er meinen Bahnhof planmässig nicht anfährt. Für die ÖBB und die Reisenden sicher eine gute Wahl.


annie80  20.10.2024, 20:03

Wo ist der Kiss in der Schweiz unterwegs?

Giovanni47  20.10.2024, 20:40
@annie80

Bei der S-Bahn in Zürich, Lausanne und Bern, dort als "Mutz" bekannt. Auch als IR zum Beispiel Basel - Zürich und Bern - Chur.

Giovanni47  20.10.2024, 21:08
@annie80

Ja stündlich um .36 ab Bern direkt nach Chur mit vielen Zwischenhalten. Die IC Verbindung mit umsteigen in Zürich ist schneller. Kompositionen: der 8-teilige Flirt der SOB oder in Stosszeiten 1-2 6-teilige Kiss der SBB.

annie80  20.10.2024, 21:17
@Giovanni47

Ah okay. Aber das ist eh keine Strecke, die ich komplett zum Spass fahren würde. Also nur als Teilstrecke.

Giovanni47  20.10.2024, 21:28
@annie80

Genau. Und da gibt es neu direkte Verbindungen ohne umsteigen wie als Beispiel Burgdorf - Wädenswil.

Von Experte Giovanni47 bestätigt

Wenn er von Stadler Rail ist, kann er nur gut sein 😉